Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Verabschiedung der 9. Klassen an der Mittelschule Biessenhofen

Feierstunde

Verabschiedung der 9. Klassen an der Mittelschule Biessenhofen

    • |
    • |
    Verabschiedung der 9. Klassen an der Mittelschule Biessenhofen
    Verabschiedung der 9. Klassen an der Mittelschule Biessenhofen Foto: Mittelschule Biessenhofen

    Die Feierstunde zur Verabschiedung der 9. Klassen an der Mittelschule Biessenhofen stand ganz unter dem Motto von Erich Kästner: "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen."

    Diesen Schlussgedanken formulierte Schulleiter Werner Obermeier bei seiner Rede über die > Freiheit von schulischen Pflichten, die die Entlassschüler ab jetzt spüren würden. Der Beginn eines neuen Lebensabschnittes gehe einher mit neuen Pflichten und neuen Aufgaben, eben Steinen, die es aus dem Weg zu räumen gelte. Dies mit Kraft und Mut zu tun, wünschte Obermeier den Schülern in der voll besetzten Aula. Das von der Schulspielgruppe (Christine Reinsch) und dem Chor (Erika de Luca) passend geschriebene Stück > strickte diesen Gedanken weiter. Nicht Drogen, Alkohol und falsche Freunde könnten helfen, Wege zu finden, sondern Einsatz, Engagement und Eigeninitiative seien für jeden Einzelnen Grundlage für ein sinnerfülltes Leben.

    Glückscent überreicht

    Einen Dank an Lehrer, Eltern und Mitschüler, die sie auf ihrem Schulweg begleiteten, formulierten die Schulsprecher Elena Mariggio und Manuel Frei.

    Die Elternbeiratsvorsitzende Petra Straub-Hartmann überreichte dazu symbolisch allen Entlassschülern einen > für den weiteren Lebensweg. Die Ehrung der besten QU-Absolventen nahm nach einführenden Worten der Schulverbandsvorsitzende Wolfgang Eurisch vor.

    Dies waren Markus Rösch, Thomas Dreher und Manuel Frei, Florian Mooser und Leandra Martin.

    Vor der lange ersehnten Zeugnisübergabe ehrte Obermeier stellvertretend für das Staatliche Schulamt Markus Rösch für seinen sehr guten QA und Elena Mariggio für ihr großes soziales Engagement als Schulsprecherin. Die Feierstunde endete mit einem unter Leitung von Christine Knestel und Schülerinnen der 8. Klasse vorbereiteten Buffet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden