Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Urlaub ohne Nebenkosten

Berlin / BadHindelang

Urlaub ohne Nebenkosten

    • |
    • |

    Freie Fahrt mit Bergbahnen und Bussen, Gratis-Eintritt in Freizeiteinrichtungen wie Klettergarten oder Freibad: mit der neuen Gästekarte "Bad Hindelang plus" bietet die Marktgemeinde im Ostrachtal (Oberallgäu) ihren Touristen ab 1. Mai zahlreiche Attraktionen zum Nulltarif. Sogar der Skipass und die Benutzung von drei Rodelbahnen kosten nichts mehr. Vorgestellt hat Bad Hindelang dieses neue "Zuckerl" für seine Gäste jetzt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin (wir berichteten bereits kurz).

    Hindelangs Bürgermeister Adalbert Martin sagte gleich zu Beginn der Pressekonferenz, seine Marktgemeinde wolle sich nicht mit falschen Lorbeeren schmücken. Denn schließlich habe Oberstaufen bereits 2008 die Gästekarte "Oberstaufen plus" eingeführt und dafür 2009 den Deutschen Tourismuspreis und den ADAC-Tourismuspreis erhalten. Aber warum soll man nicht eine gute Sache übernehmen und an die eigenen Verhältnisse anpassen?

    Für Hindelang ist die Einführung der neuen Gästekarte laut Kurdirektor Max Hillmeier ein gewaltiger Schritt. Immerhin ist der Tourismus mit 80 Prozent die Haupteinnahmequelle der Marktgemeinde. 500 Betriebe haben vergangenes Jahr 170000 Gäste beherbergt und für rund eine Million Übernachtungen gesorgt. Das ist zwar trotz Krise eine stabile Zahl, wie Gemeinde-Chef Martin erklärte, aber für die Zukunft heiße es, diese Werte noch zu verbessern.

    Familien sparen 120 Euro

    Ein gutes Werkzeug für eine weitere Steigerung im Tourismus soll nun die neue Gästekarte sein. Und sie bietet tatsächlich für die Touristen einen hohen Zusatznutzen. Hillmeier machte zur Verdeutlichung folgende Rechnungen auf: Wenn eine vierköpfige Familie an einem langen Wochenende drei Nächte im Hindelanger Gebiet Urlaub macht, spart sie sich allein durch den inklusiven Zwei-Tages-Familien-Skipass 119,50 Euro. Wenn die gleiche Familie eine Woche Sommerurlaub macht und dabei auch nur einmal eine Bergbahn benutzt, nur einmal ins Freibad geht und dazu mit den öffentlichen Bussen fährt, spart sie sich 120 Euro.

    Für die Gäste ist "Hindelang plus" kostenlos. Wer in Hotels und Pensionen übernachtet und dort die Allgäu-Walser-Card bekommt, kriegt als Bonus die neue Gästekarte mit dazu. Aber noch nicht in allen Herbergen. Bisher machen 220 Übernachtungsbetriebe und 17 Infrastruktur-Einrichtungen mit.

    Finanziert wird "Bad Hindelang plus" über die teilnehmenden Betriebe: "Die Gastgeber führen für den Gast pro Nacht eine Gebühr ab in einen Topf, aus dem die Leistungen bezahlt werden", erläuterte Projektleiter Andreas Feustel. Der genaue Betrag werde nicht publiziert, liege aber in der Größenordnung von ein paar Euro. Die Rechnung gehe dennoch für die Hotels auf: denn durch das attraktive Angebot erhöhe sich die Auslastung der einzelnen Häuser, sind sich die Verantwortlichen sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden