Urlaub auf dem Bauernhof ist weiter gefragt. In der Krise gibt es landesweit und auch im Allgäu weitere Zuwächse. Dies wurde im Rahmen der Jahresversammlung des Vereins "Mir Allgäuer - Urlaub auf dem Bauernhof" in Sulzberg betont. Dennoch, so die mit der Vorstandschaft neu gewählte Vorsitzende Angelika Soyer, werde man mit vielen Werbe-Aktivitäten alles tun, um die "Erfolgsmarke Bauernhofurlaub" zu bestätigen, auszubauen und für neue Zielgruppen zu erschließen.
Wie dieses Vorhaben auf Landesebene angegangen wird, trug Susanne Warlimont vor. Neben aller Strategie und "Qualitätsoffensive", so die kommissarische Landesvorsitzende, könne der Landwirt vor allem im menschlichen Bereich punkten. "Wo kann der Gast schon direkt mit dem Betriebsleiter reden und dessen Umfeld erkunden?", sagte Warlimont.
Bayern und das Allgäu seien zu positiv besetzten Markennamen geworden, so Warlimont. Dennoch werde der Konkurrenzdruck immer größer. Da würden bei den immer anspruchsvolleren Gästen nicht nur hochwertige Quartiere helfen. Für die Tourismusexpertin sind neue Zielgruppen zu gewinnen, etwa Patchworkfamilien und aktive Naturliebhaber, die es auch in jüngeren Altersgruppen gebe. Der Landesverband werde als Lobbyarbeiter und Motivator dienen und etwa am 15.
Dezember einen neuen Internetauftritt anbieten - einschließlich Schulungen für Quartiergeber.
Einen Rückblick auf allerlei Werbe-Aktionen gaben Angelika Soyer und ihre Stellvertreterin Sabine Ücker. Soyer war sich mit Ministerialrätin Dr. Viktoria Lofner-Meier darin einig, dass viele Bauern ohne Tourismus-Zubrot noch schwerer unter dem Milchpreisverfall leiden müssten. Immerhin, so Vize-Landrätin Gertrud Knoll, habe "Mir Allgäuer"" gut 500 Mitglieder und jeder vierte Landwirt im Oberallgäu biete Gästezimmer an. Die von Urlaubern geschätzte Landschaft bedürfe der Pflege, und so könne es nicht sein, dass immer mehr bäuerliche Betriebe aufgeben müssten.
Abschließend wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet: Hubert Ammersinn (Mitbegründer und bisher Vorsitzender), Peter Karg (Vermarktung Urlaub auf dem Bauernhof seit 1974) und Friedolinde Ammann (bisher Vorstandsmitglied).