Gütesiegel: Unter den Top 100 - Ranga Yogeshwar zeichnet AÜW aus

26. Juni 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
photographer: conny tuech

Allgäuer Überlandwerk gehört zu den 'innovativsten Mittelständler 2012'

Das Allgäuer Überlandwerk gehört zu den 100 'innovativsten Mittelständlern Deutschlands'. Ranga Yogeshwar zeichnete das AÜW jetzt für sein Innovationsmanagement mit dem Gütesiegel 'Top 100' bei einer Feier im Dornier Museum Friedrichshafen aus.

Nachdem das AÜW heuer schon den ersten Platz als das 'Innovativste Stadtwerk 2012' gewonnen hatte, stellte sich das Allgäuer Energieversorgungsunternehmen als einer von 281 Mittelständlern auch dem Benchmark-Wettbewerb. Und steht nun mit auf dem Siegertreppchen.

'Die Auszeichnung zeigt, dass wir die richtigen Strukturen und Prozesse aufgesetzt haben, um unser Ziel – innovativster Energielieferant Bayerns zu werden – zu erreichen', freute sich AÜW-Geschäftsführer Michael Lucke. Der Preis beweise dass sich die Kreativität der Mitarbeiter 'optimal entfalten kann, ohne dass wir die wirtschaftlichen Aspekte aus den Augen verlieren', meinte Prokurist Jürgen Herrmann.

Laut der Laudatio wurde das AÜW vor allem dafür ausgezeichnet, dass bei dem Unternehmen die Ideen nicht in der Theorie steckenbleiben. So hat das AÜW zusammen mit Partnern eine Flotte von 40 Elektro-Leihfahrzeugen aufgebaut. Die 308 Mitarbeiter, aber auch Touristen und Einheimische können die Fahrzeuge mieten und so die neue Technik testen. 'Uns als Energiespezialisten liefern diese Projekte wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung und den Ausbau von Mobilitätsangeboten', führt Stefan Mayer, Leiter der Abteilung Vertrieb Privat- und Gewerbekunden und Produktinnovationen, aus.