Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ungewisse Zukunft des Seniorenheims in Fellheim trübt Stimmung auf dem Schlossfest

Schlossfest

Ungewisse Zukunft des Seniorenheims in Fellheim trübt Stimmung auf dem Schlossfest

    • |
    • |
    Ungewisse Zukunft des Seniorenheims in Fellheim trübt Stimmung auf dem Schlossfest
    Ungewisse Zukunft des Seniorenheims in Fellheim trübt Stimmung auf dem Schlossfest Foto: samia siebenrok-safangy

    Zahlreiche Besucher, die zum Schlossfest des Johanneshof Schloss Fellheim gekommen waren, konnten die Worte am Eingang nicht übersehen: "Macht uns nicht heimatlos" stand da mit Kreide auf dem Asphalt. Die Nachricht vom Rückzug des aktuellen Trägers hatte sich bereits herumgesprochen und dementsprechend getrübt war die Stimmung während des Festes.

    Heimleiter Gottfried Meissner sprach bei der Begrüßung von einem Interessenten, der das Objekt in dieser Woche in Gegenwart des Eigentümers sowie der Bau- und Heimaufsicht des Landratsamts besichtigen wolle. > so Meissner.

    Pfarrer Hanspeter Milz leitete den Gottesdienst mit den Worten ein: > Aber er wünschte sich, dass die Heimbewohner > - auch wenn bereits manche von ihnen in anderen Häusern untergebracht worden seien, da die Situation den betroffenen Familien > erschien, so Milz.

    Plakate als Hilferuf in der Ortsmitte

    Um zu klären, was jetzt zu tun ist und welche Rechte sie haben, wollen sich die Mitarbeiter des Schlosses juristisch beraten lassen, bevor sie sich >, so eine Angestellte. Trotzdem haben sie Hilferufe in Form von Plakaten in der Ortsmitte aufgehängt: > ist darauf unter anderem zu lesen. Genehmigt hat die Aktion Bürgermeister Alfred Grözinger, der die Situation als > bezeichnete. Er könne es sich für die Mitarbeiter, die Heimbewohner und die Gemeinde nicht vorstellen, dass das Schloss in nächster Zukunft als > dastehe.

    Mitarbeiter, Heimbewohner, Angehörige, Bürgermeister, Arzt und Apotheker - sie alle fühlen sich von der derzeitigen Situation > und >. Ein Angehöriger fand es >. > so Apotheker Christian Lazar. Besonders Dieter Hahn, ein 83-jähriger Bewohner, der dem Heimforum angehört, war emotional geladen und den Tränen nahe: >

    Trotz der gedrückten Stimmung versuchten die Plesser Musikanten und der Musikverein Fellheim für heitere Abwechslung zu sorgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden