Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Umwelttipp: Wohin mit den gebrauchten Kaffeekapseln?

Wirtschaft

Umwelttipp: Wohin mit den gebrauchten Kaffeekapseln?

    • |
    • |
    Umwelttipp: Wohin mit den gebrauchten Kaffeekapseln?
    Umwelttipp: Wohin mit den gebrauchten Kaffeekapseln? Foto: Stefanie Vögele, Pressestelle Landratsamt Unterallgäu

    Einmal den Knopf gedrückt und schon steht er dampfend da: der frisch gebrühte Kaffee. Viele wissen allerdings nicht, wie man die Pads und Kapseln richtig entsorgt. Bei Kaffeepads ist die Sache einfach, wie Johanna Schuster von der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu sagt. Sie können wie Teebeutel über die Biotonne oder den Kompost entsorgt werden. Das dünne Papier verrottet leicht mit dem übrigen Biomüll. Bei Kaffeekapseln sieht es anders aus: Die meisten bestehen aus Aluminium und sollten verwertet werden, da das Metall laut der Abfallwirtschaftsberaterin ein wichtiger Rohstoff ist. Kapseln zum Wertstoffhof Außerdem ist eine Verwertung sinnvoll, da bei der Herstellung von Aluminium extrem viel Energie verbraucht wird. Deshalb können Kaffeekapseln aus Aluminium wie auch Kapseln aus Plastik samt Kaffeesatz beim Wertstoffhof abgegeben werden. Die Kapseln werden dort zusammen mit dem übrigen Aluminium oder Kunststoff verwertet und später vielleicht wieder zu Kaffeekapseln verarbeitet. Info: Bei Fragen gibt die Abfallwirtschaftsberatung am Landratsamt Unterallgäu Auskunft unter Telefon (08261) 995-367 oder -467. Weitere Informationen zur richtigen Abfallentsorgung sind im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfall zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden