Verkehr: Umfahrung Schwangau/Füssen - Jetzt gehen die Fragebögen raus

1. März 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Bernhard Weizenegger

Menschen in Anliegergemeinden sollen Trassenvarianten bewerten

Der moderierte Dialog, mit dem der Füssener Stadtrat Dr. Hans-Martin Beyer die Verwirklichung der Umfahrung im Bereich Füssen/Schwangau beschleunigen will, kommt in die entscheidende Phase: Am Samstag erhalten alle Haushalte in Füssen, Schwangau, Rieden, Roßhaupten, Lechbruck, Halblech, Hopferau und Seeg einen Fragebogen. Beyer will damit ausloten, welche Erwartungen und Vorschläge die Bürger mit dem Thema Umfahrung verknüpfen. 'Entscheidend ist dabei der Grundansatz', betont der Mediziner: 'Wir wollen völlig ergebnisoffen an das Ganze herangehen.'

Der Fragebogen enthält auf vier Seiten grundlegende Informationen zur Umfahrung: Ergebnisse der Verkehrszählung 2010 sind ebenso dabei wie fachliche Bewertungskriterien sowie die zuletzt vom Staatlichen Bauamt vorgestellten Trassenvarianten. Auf den folgenden Seiten sind dann persönliche Einschätzungen gefragt – dabei können Bürger jede einzelne Trasse bewerten und eigene Vorschläge machen.

Hier finden Sie den Fragebogen zur Umfahrung zum Download

Einen Monat haben die befragten Haushalte Zeit, um die Fragebögen bei den Gemeinden oder in der Füssener AZ-Geschäftsstelle abzugeben. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, hofft Beyer auf einen Rücklauf von zumindest zehn Prozent. 'Jetzt haben die Bürger die Chance, an der Lösung der Verkehrsprobleme mitzuwirken', betont er. Schließlich sei die Meinung der Menschen vor Ort maßgeblich für die weiteren Schritte.

Ab April werden die Bögen vom Beratergremium unter Führung von Moderator Pit Rohwedder ausgewertet und öffentlich vorgestellt. Die Ergebnisse gehen auch an Behörden, Kommunen und Politiker von der Kreis- bis zur Bundesebene.