Die Sommerferien rücken näher und somit auch die Reisezeit. Da gilt es auch danach zu schauen, ob der Personalausweis oder Reisepass noch gültig ist. Und: Seit gestern müssen auch Kinder ein eigenes Dokument vorweisen können. Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab sofort ungültig. Deshalb rät das Einwohnermeldeamt der Stadt, rechtzeitig ein neues Reisedokument für die Kinder bei der Passbehörde zu beantragen.
Reisedokumente für Kinder sind Kinderreisepässe, Reisepässe und je nach Reiseland Personalausweise. Die neue Regelung gilt auch für Reisen in EU-Staaten. Zum Antrag beim Einwohnermeldeamt braucht man ein spezielles Lichtbild. Dazu ist seit 2005 ein biometrisches Passbild (bekommt man beim Fotografen) nötig. Für den Kinderreisepass fällt eine Gebühr von 13 Euro an. Der Kinderreisepass ist sechs Jahre gültig und wird längstens bis zum 12. Lebensjahr ausgestellt. Bei der Beantragung müssen in der Regel das Kind und beide Erziehungsberechtigte anwesend sein oder zumindest eine Vollmacht und den Personalausweis des anderen Elternteils dabei haben. Die Bearbeitungszeit dauert in der Regel drei bis sechs Wochen.
Passgebühren Wegen der hohen Herstellungskosten kostet laut Einwohnermeldeamt ein zehn Jahre gültiger ePass 59 Euro. Für einen sechs Jahre gültigen für Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 Euro. Der neue Personalausweis kostet 28,80 Euro und der vorläufige Personalausweis, der maximal drei Monate gültig ist, 10 Euro. Ein sechs Jahre gültiger neuer Personalausweis für Personen unter 24 Jahren kostet 22,80 Euro.
Kurzfristige Möglichkeiten In Eilfällen können die vorläufigen, maschinenlesbaren Reisepässe direkt vom Einwohnermeldeamt ausgestellt werden. Sie sind ein Jahr gültig und kosten 26 Euro. Neu ist der 'Expresspass'.
Er steht innerhalb von vier bis fünf Werktagen zur Verfügung, ist 10 Jahre gültig und kostet 32 Euro zusätzlich – also insgesamt 91 Euro. Personen unter 24 zahlen für den 'Expresspass' 69,50 Euro (6 Jahre gültig).

Lindau
Grenzkontrollen: 30 Syrer und ein Somalier bei Einreise festgestellt