Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Über 250 Betroffene und Interessierte informieren sich bei Glutenfrei-Messe im Scheidegger Kurhaus

Glutenfrei-Messe

Über 250 Betroffene und Interessierte informieren sich bei Glutenfrei-Messe im Scheidegger Kurhaus

    • |
    • |
    Über 250 Betroffene und Interessierte informieren sich bei Glutenfrei-Messe im Scheidegger Kurhaus
    Über 250 Betroffene und Interessierte informieren sich bei Glutenfrei-Messe im Scheidegger Kurhaus Foto: manfred sendlinger

    Das Besucherinteresse an der zum zweiten Mal durchgeführten Glutenfrei-Messe mit angeschlossenem Brunch war deutlich größer als noch vor einem Jahr. Waren es 2011 knapp 150 Interessierte, die sich im Kurhaus über das Krankheitsbild Zöliakie (eine medikamentös nicht behandelbare Unverträglichkeit des in vielen Lebensmitteln vorkommenden Kleber-Eiweißes Gluten) informierten und untereinander austauschten, nahmen am Sonntag über 250 Personen das breit gefächerte Informationsangebot von über zehn Messeständen wahr. Der Gesundheitsstandort Scheidegg ist deutschlandweit führend in seinem Glutenfrei-Engagement und hat 2011 für dieses Angebot den 'Bayerischen Innovationspreis im Tourismus' erhalten. Bäckermeister Klaus Tyl aus Scheidegg hat auf die steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten reagiert und bietet mittlerweile fünf Prozent seiner Backwaren auch ohne das Kleber-Eiweiß an: 'Statt Dinkel-, Hafer-, Roggen- und Weizenmehl kommt Reismehl, Maismehl, Buchweizenmehl oder Amaranth zum Einsatz.' Klaus Tyl betreibt dabei einen hohen Aufwand, da glutenfreie Backwaren nicht mit den normal benutzten Maschinen in Berührung kommen dürfen und deswegen ausschließlich in Handarbeit hergestellt werden.

    Seit dem vergangenen Jahr hat auch der Scheidegger Ponyhof Reiterferien für Zöliakie-Kinder im Angebot, wobei Inhaberin Monika Rief auf die steigende Nachfrage reagiert hat und statt einem Reiterwochenende nun auch einwöchige Ferienaufenthalte veranstaltet. Beim Scheidegger Biofeinkostladen 'Das goldene Herz' registriert Inhaber Spiros Batsios eine ansteigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten: 'Immer mehr Klinikpatienten nehmen unser Angebot wahr.'

    Oliver Bernhart, Chef von Scheidegg-Tourismus, führt die gestiegenen Besucherzahlen auf ein intensiviertes Marketing zurück: 'Wir haben hier deutlich mehr Gas gegeben, denn unser glutenfreies Komplettangebot für Urlauber ist nach wie vor ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.'

    Elke Göhlert, Projektleiterin 'Glutenfrei' bei Scheidegg-Tourismus', hatte heuer aber nicht nur die Zöliakie-Betroffenen in Visier: 'Wir haben unser Brunch-Angebot diesmal auch auf Personen mit Laktose-Unverträglichkeit ausgeweitet.' Zuständig für den gluten- und laktosefreien Essgenuss waren die beiden Kurhaus-Gastronomen Brigitte Kirchberger und Girolama Rullo, die in Zusammenarbeit mit dem Wirteverein Scheidegg/Möggers das Kleber-Eiweiß-freie Angebot ständig ausgebaut haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden