Unternehmensbefragung 2021: Trotz Corona: Kemptener Firmen sind "vorwiegend optimistisch"

7. März 2022 17:22 Uhr von Redaktion all-in.de
Rathaus in Kempten.
Rathaus in Kempten.
David Yeow

Die Corona-Krise: Sie hatte selbstverständlich auch massive wirtschaftliche Auswirkungen. Die Rahmenbedingungen waren schwierig in den letzten beiden Jahren. Trotzdem zeigen Kemptener Unternehmen eine "vorwiegend optimistische Grundstimmung", wie laut Stadt aus der Unternehmensbefragung 20921 hervorgeht.

Wichtig für Kemptener Firmen: regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit

Schon bei der Unternehmensbefragung Jahr 2020 hatte man aufgrund der Corona-Pandemie verschiedene Fragen geändert oder ergänzt. Diese Fragen tauchten auch im Befragungszeitraum 2021 auf, um eine erste Einschätzung der Entwicklung zu treffen. Demnach lautete eine Frage, welche Erwartungen an die Stadt Kempten konkret bestehen. Der Tenor der Rückmeldungen der Teilnehmer war in erster Linie, dass klare Regeln und transparente Vorgaben notwendig sind. Die Kemptener Unernehmerinnen und Unternehmer "schätzen die regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit und Verfügbarkeit aktueller Informationen in verschiedensten Medien als außerordentlich wichtig ein", heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Gerade die vergangenen Wintermonate hätten gezeigt, dass 2oftmals sehr kurzfristige Vorgaben von Seiten des Freistaates Bayern zu einer unübersichtlichen Rechtslage für Firmen und auch für Bürgerinnen und Bürger geführt haben." Hier sei klare, aktuelle Kommunikation auf allen Kanälen enorm wichtig.

Aufklärung über Corona-Regeln

Die Kontrolle der beschlossenen Maßnahmen bewerteten viele Firmen als "unerlässlich", wobei sie Realitätssinn und Augenmaß fordern. Wichtig ist auch die Aufklärung zu Sinn und Zweck der Verhaltensregeln, um möglichst viel Akzeptanz zu erreichen. Außerordentlich wichtig: Schaffung von ausreichenden Testkapazitäten und ein verstärktes Impfangebot.

Klare Kommunikation und wertschätzende Grundhaltung

Grundsätzlich wird der Stadt in den Freitextanmerkungen häufig bescheinigt, dass man in Kempten mit "Vernunft" und "Besonnenheit" handele. Unternehmen nehmen eine "klare Kommunikation und wertschätzende Grundhaltung" wahr, um die öffentliche Ordnung zu wahren und Strategien zu entwickeln. Mehrfach fordern Firmen, dass die Bürgerinnen und Bürger dringend ermutigt werden sollten, eigenverantwortlich zu handeln, um wieder zur Normalität zurückzukehren. DieUnternehmensbefragung der Stadt Kempten (Allgäu) (Link auf PDF der Stadt)wird seit dem Jahr 1998 jährlich vom Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung durchgeführt. Den kompletten Bericht zur Unternehmensbefragung 2021 finden Sie auf der Internetseite www.kempten.de/wirtschaftsbrief-5101.html