Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Tagesklinik des Bezirkskrankenhauses in Memmingen eingeweiht

Psychiatrie

Tagesklinik des Bezirkskrankenhauses in Memmingen eingeweiht

    • |
    • |
    Tagesklinik des Bezirkskrankenhauses in Memmingen eingeweiht
    Tagesklinik des Bezirkskrankenhauses in Memmingen eingeweiht Foto: ralf lienert

    Auf den ersten Blick würde man kein Krankenhaus in der Wohnbebauung der Wittelsbacher Straße 2 vermuten. Doch das energetisch sanierte und modern eingerichtete ehemalige Einfamilienhaus beherbergt seit gut einem Jahr die Tagesklinik des Bezirkskrankenhauses Memmingen. Nachdem ein umfangreicher Umbau nun abgeschlossen ist, wurde die Einrichtung in einer Feierstunde eingeweiht.

    Die freundlichen, hellen Räume wurden von Rednern und Gästen einhellig als sehr angenehm bezeichnet. 'Die Atmosphäre ist nicht klinikspezifisch, sie hat mehr Bezug zur Lebenswelt der Patienten', erklärte Dr. Andreas Küthmann, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses. 'Wir freuen uns, mehr Platz zu haben als bisher.' 15 Jahre lang sei die Tagesklinik recht beengt im Krankenhaus untergebracht gewesen und man habe viel über mögliche Lösungen nachgedacht.

    Wolfram Firnhaber, Verwaltungsleiter des Klinikums, sei schließlich auf das zum Verkauf stehende Haus in der Wittelsbacher Straße aufmerksam geworden, erzählte Bürgermeisterin Margareta Böckh. Die Stadt habe die Immobilie für 160 000 Euro gekauft und nochmal 190 000 Euro in Sanierung und Umbau gesteckt.

    Teamarbeit

    In der Tagesklinik arbeitet ein Team aus Ärzten, Pflegern und Therapeuten mit bis zu zwölf Patienten der Psychiatrie, erklärte Raimund Steber, stellvertretender Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses. Patienten, für die eine ambulante Behandlung nicht ausreichend sei, eine stationäre jedoch nicht nötig. Die Tagesklinik biete den Patienten den Vorteil, abends wieder in ihre gewohnte Umgebung zurück zu kommen. 'Die Patienten erfahren in der Tagesklinik eine gute Mischung aus Therapie und Geborgenheit', sagte Steber.

    Professor Dr. Albrecht Pfeiffer, Ärztlicher Direktor des Memminger Klinikums, gratulierte zum Bezug des Hauses in der Wittelsbacher Straße und lobte die hervorragende Kooperation zwischen Klinikum, Bezirkskrankenhaus und Bezirkstag. Er sprach von 'kurzen Wegen gegenseitiger Konsultationen' und 'bester inhaltlicher und persönlicher Zusammenarbeit'.

    Eine hohe Zunahme der Patientenzahlen in der Psychiatrie sei Auftrag, ein Netzwerk gemeinsam weiter zu entwickeln, um schnelle Hilfe gewährleisten zu können, sagte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. Langfristig sei eine Erweiterung des Bezirksklinikums um eine weitere Station geplant, informierte Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben. Gesegnet wurde die Tagesklinik durch Pfarrerin Dorothea Diegritz und Pfarrer Michael Kratschmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden