Volleyball: SV Mauerstetten begeistert gegen den Tabellenzweiten, verliert aber mit 2:3

7. Februar 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
mathias wild

Der Überraschung so nahe

Überragend gekämpft, hervorragend Volleyball gespielt, aber äußerst unglücklich mit 2:3 (25:20, 25:23, 21:25, 18:25 und 11:15) verloren: So lautet die Bilanz des Sportvereins Mauerstetten nach der Bayernligapartie gegen den Tabellenzweiten DJK DB Augsburg.

Von Beginn an entwickelte sich eine klasse Partie voller Kampf und Spielwitz zweier ausgeglichener Mannschaften. Dabei hatte der SVM im ersten Satz mit einer wiederum sehr starken Angreiferin Eva Meixner sowie einem souveränen Abwehrverbund um Libera Anja Feix stets einen Vorsprung von zwei bis drei Punkten und rettete diesen mit viel Willen zum 25:20-Satzgewinn. Auch im 2. Satz setzten die Mauerstettenerinnen das taktische Konzept von Trainer Michael Seidel sehr gut um und spielten den Block der Augsburgerinnen über eine lauf- und spielstarke Zuspielerin Daniela Kristen immer wieder aus. So punkteten die Angreiferinnen des SVM, Vera Gebler, Sarah Freudling, Eva Meixner und die immer besser werdende Tanja Wolf zum erneuten 25:23-Satzgewinn.

Erst im dritten Abschnitt, der 21:25 verloren ging, erlebten die begeistert anfeuernden Zuschauer einen kleinen Einbruch der Mauerstettenerinnen. Eva Meixner eröffnete den vierten Satz mit einem ihrer überlegten Angriffsbälle zum 1:0. Aber dann schwang sich die Augsburgerin Andrea Greif, die Volleyball beim SVM gelernt hat, zu Höchstleistungen auf und machte Punkt um Punkt. Da nutzte auch eine Auszeit durch SVM-Coach Michael Seidel beim Stand von 9:15 nichts. Augsburg spielte jetzt wie aus einem Guss und gewann diesen Satz mit 25:18.

Den Tiebreak gestalteten beide Mannschaften unter den Augen fast aller ehemaliger Bundesligaspielerinnen des SVM mit riesigem Kampfgeist, hohem Einsatzwillen und sehr gutem Volleyball äußerst spannend. Der SVM, allen voran Vera Gebler, erschmetterte sich immer wieder den Ausgleich, und so wurden beim Stand von 7:8 die Seiten gewechselt.

Der SVM ging, angetrieben von den begeisterten Zuschauern, sogar in Führung. Und wer weiß, was möglich gewesen wäre, hätte der Schiedsrichter beim Stande von 10:9 korrekt entschieden und nicht diesen Punkt zum 10:10 den Augsburgerinnen geschenkt. Der SVM hatte jetzt nicht mehr die Kraft und machte in der Folge nur noch einen Punkt. Dagegen sicherte die überragende Andrea Greif den Augsburgerinnen einen sehr glücklichen 3:2-Sieg. (mm)

Alles gegeben: Libera Anja Feix lieferte wie ihre Teamkolleginnen eine ganz starke Partie, doch am Ende reichte es nicht ganz zum Sieg. Foto: Mathias Wild