Als "nicht dramatisch" stuft die Stadt Füssen den Steinschlag in Bad Faulenbach am vergangenen Samstag ein. Martin Köpf vom Tiefbauamt machte sich gestern vor Ort ein Bild. Zwar seien einzelne Brocken mit einem Durchmesser von bis zu 1,50 Metern abgegangen. Doch das komme im Bereich des Obersees öfter vor, verweist er auf Schilder, die Wanderer entlang des Rundwegs warnen.
Am Wochenende hatten sich einige Kubikmeter Gestein mit lautem Donnern aus dem bewaldeten und felsigen Steilhang am Südufer des Sees gelöst. Die Felsbrocken waren auf einer Breite von rund 30 Metern zum Wanderweg und teils bis in den See gerollt. Oben am Hang gebe es noch einige gelöste Brocken - diese lägen aber fest auf dem Boden oder würden von Bäumen gehalten. >, so Köpf. > Weitere Maßnahmen seien derzeit nicht geplant. Der Rundwanderweg um den Obersee bleibe bis auf Weiteres gesperrt.
Zur Einschätzung der Lage waren am Samstag auch Mitglieder der Füssener Bergwacht vor Ort. >, schildert Thomas Hafenmair seinen Eindruck. In felsigen Gebieten müsse man allerdings immer mit Steinschlägen rechnen, betont er.