Kindertagesstätten: Stadt Marktoberdorf legt Bedarf für Kindertagesstätten fest

30. Juni 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
bosch

Krippenplätze fehlen, Ganztagsplätze gefragt

In der Stadt steigt die Nachfrage nach Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Daher werden 40 zusätzliche Krippenplätze nötig. Außerdem geht der Trend im Kindergartenalter (3 bis 6 Jahre) immer mehr zur Ganztagsbetreuung.

Für Schulkinder sind hingegen ausreichend Kapazitäten zur Nachmittagsbetreuung vorhanden. Das Problem hierbei ist allerdings: Provisorien in Containern müssen in Dauereinrichtungen umgewandelt werden. Diese Angaben zu aktuellen Entwicklungen in den Kindergärten nannte der zuständige Referent im Rathaus, Wolfgang Wieder, nun im Hauptausschuss des Stadtrats. Diskussionspunkt war auch, ob sich - wie andernorts üblich - große Firmen bei der Kleinkindbetreuung engagieren könnten und so ihre Beschäftigten unterstützen. Dazu, so Bürgermeister Himmer habe es Gespräche mit AGCO/Fendt gegeben. Die Firma wolle sich hier aber nicht einbringen. Mehrere Stadträte stellten heraus, wie wichtig die Betreuungsangebote auch dafür sind, wenn Fendt - wie angekündigt - 120 neue hoch qualifizierte Ingenieure gewinnen will.

Stadtrat muss noch zustimmen

Die Bedarfsfeststellung, der eine Elternbefragung zugrunde liegt, fand einstimmig Gefallen. Nun muss noch der Stadtrat zustimmen.