Bei einem Festakt wurde im Berufsbildungszentrum Jakob Küner (BBZ) die Übergabe der Schulleitung von Bernhard Stark an Günther Schuster gefeiert. Schuster ist seit dem laufenden Schuljahr neuer Chef im BBZ an der Bodenseestraße.
"Ich möchte der großen Verantwortung in dieser Aufgabe gerecht werden und beste Voraussetzungen für die Ziele dieser Bildungseinrichtung schaffen", formulierte er seine Ziele. Dabei wolle er an die Arbeit der Vorgänger Karl Schnitzler, Dr. Peter Zimmermann und Bernhard Stark anknüpfen. Dank und gute Wünsche für den neuen und den scheidenden Schulleiter kennzeichneten die Reden der Festgäste. Laut Abteilungsdirektorin Gabriele Holzner von der Regierung von Schwaben hat Stark in Memmingen als Lehrer und Schulleiter viele Akzente im BBZ gesetzt. Der Ausbau der EDV im schulischen Bereich, die Initiierung und Pflege der Kontakte zum ukrainischen Tschernigiv und die praktische Ausrichtung der Wirtschaftsschule durch die Übungsfirma seien entscheidend von ihm beeinflusst worden.
Mit viel Lob verabschiedeten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Petra Förg von der IHK Schwaben und Angela Gottwald als Vertreterin des Elternbeirats Bernhard Stark in den Ruhestand. Der Vorsitzende des BBZ-Personalrats, Bernhard Gimpel, beschrieb das Spannungsfeld, in dem ein Schulleiter handeln müsse.
'Jeder Kollege nahm Sie unterschiedlich wahr. Schulleiter können es nicht allen gleich recht machen', sagte Gimpel und bestätigte Stark: 'Sie sind kein typischer Beamter gewesen. Ihre Schule war ein Haus mit Seele.'
'Es ist Zeit, abzutreten und den Stab an Jüngere zu übergeben. Ich verlasse dieses Rednerpult mit Dankbarkeit und Erleichterung', sagte Stark. Er zählte die vielen Partner auf, die ihm in seiner Arbeit begegneten und ihn unterstützten. Schuster drückte aus, dass er sich nun auf das Wirken in der 'Schulfamilie' freue.