Online-Banking, Einzahlautomaten, telefonischer KundenService: Zahlreiche Wege zum Bankkunden sind im Laufe der Zeit und im Wandel der Technik entstanden. 'Doch Dreh- und Angelpunkt für Kundengeschäfte bleibt nach wie vor für die Sparkasse die Geschäftsstelle – so wie es hier vorbildlich umgesetzt wird': Mit diesen Worten gratulierte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Allgäu, Manfred Hegedüs, der Filiale in der Bahnhofstraße zum 75-jährigen Bestehen.
Platz in Hauptstelle wurde knapp
In einer Feierstunde blickte er auf die Geschichte der ältesten Zweigstelle im Kemptener Stadtgebiet zurück. Als in den 1930er Jahren der Platz in der damaligen Hauptstelle in der Gerberstraße zu knapp wurde, stellte die Sparkasse den Antrag an die Regierung von Schwaben, eine Filiale am einstigen Bahnhofsplatz betreiben zu dürfen. 1937 wurde diese Zweigstelle eröffnet – unter der Bedingung, wieder geschlossen zu werden, sollte die Hauptstelle irgendwann ausgebaut und vergrößert werden. 'Diese Bedingung wurde wohl vergessen', munkelte Hegedüs. 'Denn jene Filiale in der Bahnhofstraße ist immer noch hier.'
Nach Renovierungen und Umbauten in den Jahren 1968 und 1975 wurde die älteste Kemptener Zweigstelle 1998 abgerissen und neu gebaut – und damit zur modernsten Sparkassenfiliale der Stadt. 'Die Geschäftsstellen sind unser Gesicht nach draußen. Wir legen Wert darauf, ein gutes Erscheinungsbild abzugeben, so wie hier in der Bahnhofstraße', betonte Hegedüs.
Zentrale Lage

Noch an der Unfallstelle ums Leben gekommen
Frontalzusammenstoß zwischen Autos bei Söchtenau - Autofahrer (75) gestorben
Nicht nur ihre inzwischen 75-jährige Geschichte, sondern die 'absolut zentrale Lage in der Stadt' macht diese Zweigstelle zu etwas Besonderem, sagte Geschäftsstellenleiter Jürgen Mayr.
Die Filiale liege direkt dort, wo man sie braucht. 'Kunden aus dem gesamten Geschäftsgebiet kommen hierher, um vor oder während des Einkaufens im Zentrum den Geldbeutel aufzuladen', so Mayr. 'Seit einem Dreiviertel Jahrhundert sollen sich die Kunden hier zuhause fühlen. So soll es auch bleiben.'