Seit Jahrzehnten besteht zwischen Sonthofen und Südtirol eine besondere Freundschaft, die Euregio-Kulturbotschafter Toni Haßler maßgeblich geprägt hat. Bei einer kleinen Feier in Kastelbell wurde dies nun gewürdigt.
1972, vor 40 Jahren, hatte Haßler erste Südtirolfahrten organisiert, unter anderem für den Kreistag, für den Bezirk II Sonthofen des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds sowie für weitere Gruppen vom Kirchenchor St. Michael bis zur Stadtkapelle. Durch seine Kontakte auch zur Südtiroler Wirtschaft kam beispielsweise auch die Euregio-Alphorngruppe zweimal zum großen Käse- und Obstmarkt in Bozen.
Freundschaftliche Beziehungen zwischen Sonthofen und Kastelbell bestehen heuer sogar schon seit sechs Jahrzehnten. Zum ersten Mal war Haßler 1955 mit dem damaligen Musikverein Sonthofen nach Südtirol gefahren, später gründete er den 'Familienkreis Kastelbell', der 15 Jahre dort Urlaub machte.
Haßlers jahrzehntelange Verdienste als 'Entwicklungshelfer für Südtirol' würdigten dieser Tage Kastelbells Bürgermeister Gustav Tappeiner und der Ehrenpräsident des Tourismusverbands Oberer Vinschgau, Erich Linser, bei einem kleinen Festakt.
Laut Tappeiner gibt es heute hauptsächlich vier Personen, die die Verbindung mit viel Herzblut aufrechterhalten: Erich Linser und den ehemaligen Zweiten Bürgermeister Oskar Bernhard in Kastelbell, Haßler und Ernst Lanbacher in Sonthofen.
