"So, nun ist es so weit", verkündet Natalie Beck lachend und bedankt sich stellvertretend für alle Absolventen bei Lehrern und Schulleitung. Ihr und 19 Mitschülern überreichten Schulleiterin Elisabeth Magin sowie die beiden Lehrer der Abschlussklassen Karl-Heinz Schuster und Katrin Stierle in der Aula der Lindenberger Antonio-Huber-Schule die Abschlusszeugnisse.
>, gab die Schulleiterin den Absolventen mit auf den Weg. Dabei sei es besonders wichtig, seine eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen. >, ermutigte Magin. >, betonte anschließend Schuster. Der Lehrer forderte die Absolventen auf, sich stets eine eigene Meinung zu bilden und die ihrer Mitmenschen zu akzeptieren.
Auch seine Kollegin Katrin Stierle unterstrich in ihrer Ansprache die Werte Toleranz und Kollegialität. >, forderte sie die Schüler auf, die dies im letzten Schuljahr bereits vorbildlich umgesetzt hätten. Stellvertretend für den Elternbeirat wünschte die 2. Vorsitzende Christine Geyer den Absolventen für die Zukunft >.
Neben einer Drum-Dance-Einlage und der musikalischen Umrahmung durch die Chorklasse unter Leitung von Andreas Knödler sorgte ein Schülersketch für die unterhaltsame Note der Verabschiedung: Die Absolventinnen Simone Kling, Katharina Galambos, Mandy Götte und Natalie Beck prüften als TÜV-Vertreter die Tauglichkeit der > Schuster und Stierle sowie des > Magin. Alle drei erhielten die Betriebsgenehmigung und dürfen weiterhin als Lehrer an der Förderschule arbeiten.
Bevor jeder Schüler das Zeugnis und eine Blume erhielt, erinnerte eine von den Lehrern gestaltete Fotoshow an das ereignisreiche letzte Schuljahr. Diese zeigte Bilder vom Kletterausflug über die Prüfungen bis hin zur Abschlussfahrt. Mit einem Geschenkgutschein wurden abschließend die Jahrgangsbesten Aladin Merah, Massimo Biagi und Natalie Beck ausgezeichnet.
