Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Seit 20 Jahren Hilfe aus Immenstadt für Brasilianische Straßenkinder

Feier

Seit 20 Jahren Hilfe aus Immenstadt für Brasilianische Straßenkinder

    • |
    • |
    Seit 20 Jahren Hilfe aus Immenstadt für Brasilianische Straßenkinder
    Seit 20 Jahren Hilfe aus Immenstadt für Brasilianische Straßenkinder Foto: Benjamin Sigmund

    Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Immenstadt-Blaichach feiert am Sonntag, 17. Juni, in der Stephanuskirche ihr Gemeindefest. Gleichzeitig wird der 20. Geburtstag der Partnerschaft mit einem Straßenkinderprojekt in Brasilien zelebriert. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Es predigt Pfarrer Hans Zeller von 'Mission Eine Welt', musikalisch gestaltet vom ökumenischen Singkreis. Danach findet das Gemeindefest und eine Begegnung mit Besuchern aus Brasilien statt. Der Nachmittag wird musikalisch begleitet von Samba-Rhythmen der Kemptener Gruppe 'Cai Piranha' und der Gruppe 'Kreuz und Quer'. Gegen 17 Uhr schließt eine Andacht, mitgestaltet vom Posaunenchor der Kirchengemeinde, das Gemeindefest ab.

    500 Kinder und Jugendliche ehrenamtlich betreut

    Im Jahr 1992 begann die intensive Partnerschaft zwischen der Kirchengemeinde und dem 'Programa Comunitario da Reconciliaçao' (Programm der gemeinschaftlichen Versöhnung). Die Partnerschaft wurde durch Pfarrer Helmut Klaubert und die Familie Bunk aus Blaichach begründet, die damals in Sao Paulo lebte. Wurden zu der Zeit rund 150 Kinder überwiegend ehrenamtlich betreut, so sind es heute etwa 500 Kinder und Jugendliche und ebenso viele Erwachsene, die dort ein breit gefächertes Ausbildungsangebot sowie medizinische und psychologische Betreuung durch Fachkräfte erfahren.

    Mit Spenden in Höhe von 125 000 Euro unterstützt

    Dreimal – 1998, 2002, 2006 – besuchten Gruppen aus der Reconciliaçao Deutschland und die Oberallgäuer Kirchengemeinde. Anlässlich des 15. Geburtstages der Partnerschaft fanden Theateraufführungen, Ausstellungen und Vorträge statt. Mehrfach gab es auch persönliche Begegnungen auf beiden Seiten. In den 20 Jahren wurde das Straßenkinderprojekt mit Spenden in Höhe von rund 125 000 Euro unterstützt.

    Mit Unterstützung von 'Mission Eine Welt' und der Bayerischen Landeskirche gelang es, eine Begegnung mit drei Erzieherinnen und einem Erzieher aus der Leitungsebene des Projekts zu organisieren. Schwerpunkt wird der Aufenthalt bei der Kirchengemeinde Immenstadt-Blaichach sein.

    Dabei werden auch mit Begegnungen in der Grund- und Mittelschule Blaichach, den Jugendhäusern in Sonthofen und Blaichach und mit den Gemeindemitgliedern stattfinden. Die Gäste werden am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr in der Stephanuskirche begrüßt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden