Jubiläum: Seit 15 Jahren leitet Berthold Hiemer erfolgreich den Kirchenchor Muthmannshofen

11. April 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
isolde ga¶ppel

Das Ensemble präsentiert sich nun bei drei Konzerten mit dem Besten aus 15 Jahren

Ein 35-köpfiger Kirchenchor in einem 400-Seelen-Ort, mit Sängern aus allen Altersgruppen und einem Repertoire, das von klassisch bis modern reicht: Das ist nicht alltäglich. In Muthmannshofen ist es möglich, und verantwortlich dafür ist Berthold Hiemer. Seit 15 Jahren leitet er den Chor und lässt – zum 'Tagesgeschäft' – immer wieder mit außergewöhnlichen Veranstaltungen aufhorchen, darunter Gospelkonzerte, Operetten- und Musicalaufführungen sowie klassische Kirchenkonzerte.

'Ich habe vielseitige musikalische Interessen und bin kein reiner Kirchenmusiker', sagt der 45-Jährige, der auch zwölf Jahre die örtliche Blaskapelle leitete, einst das legendäre 'Blasmusical' auf die Beine stellte, und der vielen noch als Trompeter der 'ÖKOS' bekannt sein dürfte. Dennoch nennt er die Pastoralmesse von Kempter, die er 2002 mit vier professionellen Gesangssolisten und Orchestermusikern aufführte, als einen der Höhepunkte in seiner Dirigentenlaufbahn.

Den Kirchenchor könne er nur am Leben erhalten, wenn dieser für Jung und Alt attraktiv genug sei, erklärt der Landwirt.

Zu seinem Chorleiter-Jubiläum wolle er mit 'Best of 15 Years' einen interessanten Querschnitt aus seiner bisherigen Tätigkeit bei drei Kirchenkonzerten präsentieren. 'Mit Berthold macht das Proben Spaß', schwärmt die Vorsitzende des Chores Helga Traut. Da sei es egal, ob ein achtstimmiger Mendelssohn-Satz, die 'Mass of the Children', Gospels oder Musical-Highlights mit passenden sakralen Texten einstudiert werden. 'Er versteht es, seine Freude und Begeisterung für die Musik auf andere zu übertragen – er ist ein Glücksfall für Muthmannshofen.'

Altistin Claudia Schönmetzler schätzt vor allem, wie er seine Leute motivieren kann und staunt über sein außergewöhnliches Talent zum Arrangieren. Tatsächlich verbringe er unzählige Nächte mit Notenschreiben, erzählt Ehefrau Andrea, die ebenfalls im Chor singt. Und die Söhne Max und Moritz üben fleißig die 'Rutter-Messe', denn eigens dafür gründete ihr Vater einen kleinen Kinderchor.

Als Solistinnen bereichern die Schwestern des Chorleiters, Gertrud Hiemer-Haslach und Isolde Göppel, die Jubiläumskonzerte. Die Band dazu stellen befreundete Musiker, darunter die Kemptener Pianistin Katharina Jäkle.

Die Jubiläums-Konzerte finden in den Pfarrkirchen Krugzell (13. April, 20 Uhr) und Muthmannshofen (14. April, 20 Uhr) sowie in Neutrauchburg (22. April, 19.30 Uhr) statt.