Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Schwangaus Kristall Therme feiert Abschluss der letzten Erweiterung

Blütenfest

Schwangaus Kristall Therme feiert Abschluss der letzten Erweiterung

    • |
    • |
    Schwangaus Kristall Therme feiert Abschluss der letzten Erweiterung
    Schwangaus Kristall Therme feiert Abschluss der letzten Erweiterung Foto: Peter Schäffer

    'Jetzt sind wir eine Institution im Tourismus', freute sich Heinz Steinhart über den Abschluss der letzten Erweiterung der königlichen Kristall Therme in Schwangau. Rund 8,5 Millionen Euro hat der Besitzer mehrerer Thermen in ganz Deutschland in die neue Anlage mit Blick auf die bayerischen Königsschlösser investiert.

    Mittelpunkt ist die Alpentherme, das große mit 30 bis 32 Grad warmem Gebirgsmineralwasser gefüllte Becken am Westrand der Gesamtanlage. Es ist mit Granderwasser gefüllt. Dazu sollen Wohlgefühl weckende Edelsteine nach der Heilslehre von Hildegard von Bingen und Sprudelanlagen wirken. Es wird laut Steinhart gut von den Gästen angenommen, trotz des kühlen Mailüftchens, das bei seiner offiziellen Eröffnung über die Anlage strich. Wenig besetzt waren deswegen die vielen Liegen im französischen Park.

    Steinhart zählte einige Teilkosten der neuen Anlage auf: 'Das neue Außenbecken Alpentherme und die erweiterten Umkleideräume mit neuen Kabinen haben jeweils rund 400 000 Euro gekostet. Die Edelsteingrotte wird durch weitere Einrichtungen für die Massageabteilung für 120 000 Euro ersetzt.'

    Die Gartenanlage einschließlich Pflanzen, Rollrasen, Restaurant und Beleuchtung kommen auf geschätzte 450 000 Euro. 'Weitere 200 000 Euro habe ich für neue Skulpturen und Kunstgegenstände ausgegeben, dazu kommen noch die Kosten für die Parkplatzerweiterung', so der Thermen-Chef.

    Acht Ballonfahrten verlost

    Zur offiziellen Eröffnung der neuen Thermen Erweiterung in Schwangau verloste das Team der Therme acht Freifahrten mit einem Heißluftballon. 'Das Deutsche Rote Kreuz hat diese gesponsert', informierte Steinhart. Mit Freikarten für seine Thermen in Deutschland fördert Steinhart den Blutspendedienst. Etwa 40 000 neue Blutspender seien dadurch gewonnen worden. In Geldwert umgerechnet habe das DRK dadurch rund 400 000 Euro gewonnen, rechnete Steinhart vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden