Gaudi-Wettkampf: Schnitthahnenrennen in Ittelsburg begeistert Zuschauer

22. August 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ursula Deni

Zahlreiche Besucher haben am Samstag das 40-jährige Bestehen des Ittelsburger Schnitthahnenrennens gefeiert. Sieger beim Ehemaligen-Rennen wurde Alfred Ihle, bei den Junggesellen Daniel Einsiedler. Selina Schwemmer aus Altusried und Anna Albrecht aus Ottobeuren gewannen das Casting der Kranzmädels und durften den Lorbeerkranz an Daniel Einsiedler überreichen.

Neu in diesem Jahr war das so genannte Kranzmädel-Casting. Bei dem humorvollen Wettbewerb kamen auf die sechs Mädels Kathrin Küchle, Carina Hösle, Petra Nigg, Selina Schwemmer, Anna Albrecht und Franziska Schugg mehrere Aufgaben zu. So mussten sie beispielsweise mit verbundenen Augen jeweils ein Weizenbier einschenken.

Mit den Allgäuer Dorfmusikanten aus Böhen unter Leitung von Lothar Albrecht brodelte die Stimmung bereits am Nachmittag. Um 18.30 Uhr war es dann so weit. Die Teilnehmer des Rennens marschierten mit den Musikanten unter tosendem Applaus in die Wettkampfarena ein. Elf Hindernisse, wie etwa Hängeleiter, Bretterwand und eine schiefe Ebene, mussten überwunden werden.

Gleichgewicht gefragt

Zuerst liefen zwölf ehemalige > um den Sieg. Sie lieferten sich ein > in drei Runden. In Strohhaufen fanden sie die dazu gehörigen Stangen. Natürlich kamen sie nicht immer heil über den Schwebebalken. Der eine oder andere verlor das Gleichgewicht und landete zur Freude der Zuschauer im Wasser. Als Erster kam schließlich Alfred Ihle ins Ziel, gefolgt von seinem Bruder Walter Ihle und Thomas Lochbihler.

Nach dem Ehemaligen-Rennen erfreute die Wolfertschwendener Tanzgruppe die Zuschauer bis zum Hauptrennen mit 20 Junggesellen. Dieses stand heuer unter dem Motto >. Für das 40. Rennen hatten sich die Teilnehmer etwas Besonderes ausgedacht und kleine Wagen gebastelt - passend zu den Mottos vergangener Rennen.

Nach dem Startschuss mussten die Junggesellen in einem Strohhaufen T-Shirts und Schilder suchen, Sektkorken durch ein Tor schießen, Geschenke finden und immer wieder verschiedene Hindernisse (siehe Foto) überwinden. Als Erster schaffte den Zieleinlauf Daniel Einsiedler vor Michael Zeller und Michael Rommel. Danach gabs für die Sieger Küsschen und Kränze.