Per Richtfunk soll schnelles Internet in Ofterschwang Einzug halten. Dafür sprach sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung aus - wie in Obermaiselstein und Bolsterlang. Noch vor einem Jahr wollten die Gemeinderäte kein Geld für einen Breitband-Ausbau investieren.
Da man damals eine kabelgebundene Lösung favorisierte, wollte man – wie in Obermaiselstein und Bolsterlang - den Neubau der Kreisstraße OA 9 zwischen Fischen und Obermaiselstein abwarten. Dadurch versprachen sich die Gemeinderäte erhebliche Kosten einzusparen. Schließlich hätte man nicht extra für die Kabel den Boden aufreißen müssen. Nun kann die Kreisstraße wie berichtet tatsächlich 2012 umgebaut werden - wesentlich günstiger wurden die Angebote der Telekommunikations-Unternehmen jedoch nicht. Jetzt entschied man sich für das Angebot der Firma Allgäu-DSL aus Wertach. Sie würde für rund 108 000 Euro das gesamte Gemeindegebiet per Funktechnik mit schnellem Internet versorgen. Zum Vergleich: Die Telekom verlangt rund 363 000 Euro für den Breitband-Ausbau.
Der Gemeindeanteil für die Allgäu-DSL-Variante soll laut Christoph Lottholz von der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe rund 32 000 Euro betragen – mit einer Förderung der Breitband-Initiative-Bayern von 70 Prozent.