Das erste Schlossparkfest in Hopferau ist am Samstag fast ins Wasser gefallen – doch am Sonntag hat es seine Feuertaufe bestanden. Für Georg Kirchgäßner, Geschäftsführer von Schloss Hopferau, 'war die Premiere gelungen'. Viele Besucher waren auch aus dem weiteren Umland gekommen, um 'im einmaligen Ambiente zu verweilen'.
Kurz nach dem Einmarsch des 'Großen Siedershof', der mittelalterlichen Gruppe aus Schwäbisch Hall, begann es am Samstag aus Kübeln zu schütten. Doch im Festzelt und im Schloss ließen sich die Besucher bis zum späten Abend von der Musikkapelle Hopferau, den Jazzelsteinern und Sassy Bernert musikalisch unterhalten.
Beim Festzug der Vereine am Sonntag kam endlich die Sonne hervor. Kaiser Maximilian (Manfred Wagner) war mit seinem Hofstaat gekommen. Dieser bot in seinen Kostümen ein prächtiges Bild. Die Musikkapelle Hopferau, die Trachtler, die Feuerwehr und Salzsieder vom 'Großen Siedershof' vervollständigten die bunte Kulisse.
Im Laufe des Vormittags kamen immer mehr Besucher zum Schlosspark und verfolgten den Schwert-Schaukampf der 'Eisenteufel' aus München, den Auftritt des 'Großen Siedershof' in seiner rot-schwarzen Tracht oder lauschten den Alphornbläsern. Die Jugend vergnügte sich im nostalgischen Karussell und hatte ihren Spaß beim Kinderprogramm mit dem Broadway Joe. Familie Hans Kalb aus München, die in vierter Generation mit ihrem historischen Kettenkarussell auf vielen Festen unterwegs ist, hatte auch ihren 'Lattenpalast', einen Armbrustschießstand nach Hopferau gebracht. Das Kettenkarussell ließ der Großvater 1919 bauen und seither wird es jedes Jahr auf dem Oktoberfest in München aufgebaut.