Der Kurort Scheidegg im Allgäu hat im vergangenen Jahr die meisten Sonnenstunden in Deutschland abbekommen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in München mitteilte, wurden in der Gemeinde im Landkreis Lindau insgesamt 2304 Sonnenstunden registriert. Im Wettstreit um das Prädikat "sonnigster Ort Deutschlands" hat Scheidegg damit den vom DWD offiziell geführten Spitzenreiter Leutkirch im baden-württembergischen Allgäu (2177 Sonnenstunden) überboten. Auch die deutschlandweit niedrigste Temperatur wurde 2011 im Allgäu gemessen: In Oberstdorf zeigte das Thermometer am 23. Januar minus 20,1 Grad Celsius. Insgesamt war Bayern im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 8,9 Grad Celsius das kälteste Bundesland.
Scheidegg