Die Mitglieder des Lindauer Automobilclubs im ADAC haben bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Roman Hartmann. Durch den Rückzug des amtierenden stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Häntschke und den Vereinsaustritt des bisher für die Pressearbeit zuständigen Vorstandsmitglieds Andrea Ritter standen bis auf die Posten des Sportleiters (Thomas Schneider) und des Tourenleiters (Dieter März) alle Vorstandsämter zur Wahl. Der Verzicht aller bisherigen Amtsinhaber auf eine erneute Kandidatur führte zu einem umfangreichen personellen Wechsel innerhalb des Vorstandsgremiums.
Nach einem wahren 'Wahlmarathon' ergab sich folgende Neubesetzung der Ämter: Roman Hartmann ist Vorsitzender, Klaus Weyrich stellvertretender Vorsitzender und gleichzeitig Schatzmeister, Renate Kneidl ist Schriftführerin und Bettina Gaber Beisitzerin. Ioan Gaber wurde bereits auf der Jugendhauptversammlung als Jugendleiter neu gewählt.
Kassenprüfer bleiben Rosemarie Hegele und Volkmar Freitag, der gleichzeitig als Delegierter für die kommenden Hauptversammlungen des ADAC zur Verfügung steht. Um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich künftig der Gesamtvorstand.
Vor den Wahlen hatte Vorsitzender Peter Eiband auf die Veranstaltungen des Vereinsjahrs 2011 zurückgeblickt. Er erinnerte an den 'Lindaupark-Cup' in der Tiefgarage des Einkaufszentrums, an das von widrigem Wetter begleitete Heimrennen im Rahmen der Allgäuer Jugendkartslalom-Meisterschaft in Hergatz, das gleichzeitig als Qualifikationslauf zur südbayerischen ADAC-Einzelmeisterschaft gewertet wurde sowie an den Familientag und das Jugendzeltlager am Badsee in Beuren bei Isny. Sportleiter Thomas Schneider berichtete über herausragende sportliche Leistungen wie zum Beispiel die ersten Plätze, die die beiden Fahrer Ralf Hartmann und Philipp Ritter bei Wettkämpfen erreicht hatten. Ritter ist Clubmeister und ab der kommenden Saison für den MSC Al-Corsa Pfaffenhofen am Start.