Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Rettenberg wird „Bier-Genuss-Dorf“

Projekt

Rettenberg wird „Bier-Genuss-Dorf“

    • |
    • |
    Auf der Bier Alp von Bernardi Bräu haben die Gäste schon im Sommer angestoßen und gefeiert. In Zukunft wird ein Bier-Genuss-Weg auch dort vorbeiführen. „Probiererle“, die mit dem Bier korrespondieren, sollen dann auch im Angebot sein. Laut Gemeinde entstehen in Rettenberg die ersten Bier-Genuss-Wege im Allgäu.
    Auf der Bier Alp von Bernardi Bräu haben die Gäste schon im Sommer angestoßen und gefeiert. In Zukunft wird ein Bier-Genuss-Weg auch dort vorbeiführen. „Probiererle“, die mit dem Bier korrespondieren, sollen dann auch im Angebot sein. Laut Gemeinde entstehen in Rettenberg die ersten Bier-Genuss-Wege im Allgäu. Foto: Benjamin Liss

    Die Gemeinde Rettenberg will mit zwei Bier-Genuss-Wegen Touristen zum Wandern und Einkehren animieren. Das Konzept heißt „Bier-Genuss-Dorf Rettenberg“, wie Tanja Oswald, Leiterin der Tourist-Info Rettenberg, im Gemeinderat informierte. 82.000 Euro sollen für das Projekt in den nächsten Jahren investiert werden. Laut Allgäuer Zeitung werden sich auch die drei Rettenberger Brauereien "Engelbräu", "Zötler" und "Bernardi Bräu" mit 27.000 Euro an den Kosten beteiligen.  Die Idee: An Hütten und Gasthöfen, die an den Rundwanderwegen liegen, werden diese drei Biermarken ausgeschenkt. Passend zum Bier soll es auch ein "Probiererle" geben. Beispielsweise ein Butterkäse zum Weißbier. Diese regionalen Spezialitäten sollen vorzugsweise auch aus der Gemeinde stammen. Als spezielles Angebot gibt es noch geführte Touren mit einem Rettenberger Bierexperten.  Im nächsten Jahr sollen die Marke „Bier-Genuss-Dorf“ von der Gemeinde Rettenberg initiiert und die beiden Wege ausgeschildert sowie Faltblätter dazu gedruckt werden. Eine längere Runde soll am Grünten mit einer reinen Gehzeit von knapp vier Stunden verlaufen. Die andere Route führe laut Oswald am Rottachberg entlang über 2,5 Stunden beziehungsweise 1,5 Stunden (ohne Abstecher zum Falkenstein). In den kommenden Jahren soll der Bier-Genuss-Weg dann noch weiter ausgestaltet werden. Laut Allgäuer Zeitung soll die Gemeinde das „Bier-Genuss-Dorf“ bei Rechtsgeschäften vertreten, für Forderungen bürgen und Verträge mit Partnern abschließen. Sie wird Inhaber der Marke „Bier-Genuss-Dorf“. Die Brauereien sollen ein Mitspracherecht bei der Zieldefinition bekommen und bei der Projektumsetzung beraten. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 02.11.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden