Premiere: Rejetnicks stellen ihr neues Album im "Chaplin" in Buchloe vor

29. Juni 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Dietmar Ledel

Das Nachfolge-Trio der Buchloer Kult-Band überzeugt bei Auftritt im "Chaplin"

Auch wenn die Einflüsse der in Buchloe fast schon legendären "Jetnicks" deutlich zu spüren sind, hat sich aus dem einstigen Quartett doch eine neue eigenständige Formation gebildet. Zu Urgestein und Sänger Matthias Schädle und Schlagzeuger Kevin Forster gesellte sich Jan Stefan hinzu.

Und damit waren die > geboren - personell zwar verändert, im Stil aber im Großen und Ganzen dem Beatrock der Sechziger treu geblieben. Im gut besuchten Bistro Chaplin präsentierte das Trio in Buchloe nun seine neue CD. Gespannt konnte man allemal sein. Schließlich war die > in der Viererformation bekannt, beliebt und etwas berühmt. Und da werden zwangsläufig Vergleiche gezogen. >, oder >.

Mit diesen Fragen war sicherlich der eine oder andere Besucher zur Release-Party gekommen. Doch Einbußen waren nicht zu spüren. Von Anfang an bewiesen die drei Musiker, dass sie auch in dieser Zusammensetzung die Fans gewinnen konnten. Die Besucher waren begeistert von der ersten bis zur letzten Minute.

Mit seiner markanten und sicheren Stimme füllt Matthias Schädle die Position des Frontman voll und ganz aus. Prägnante Schlagzeugrhythmen sind ein Markenzeichen von Kevin Forster. Und auch der neue Jan Stefan bewies, dass er den Bass nicht zum ersten mal in der Hand hatte.

Dass der Sound härter und aufgrund des fehlenden Keyboards etwas weniger filigran wirkte, störte nicht. Denn die Musiker verfügen durchaus über stilistische und dynamische Fähigkeiten. Schnell gingen Songs wie >, >, > oder > unter die Haut und regten die Besucher zum Tanzen und > ein. Ein farbenfroher Beatabend vom Twist über den Beguine bis zum Fox- und Rockbeat ließ keine Langeweile aufkommen. Dietmar Ledel