Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Reisemobilhersteller Hymer aus Bad Waldsee zieht sich von Börse zurück

Wohnmobile

Reisemobilhersteller Hymer aus Bad Waldsee zieht sich von Börse zurück

    • |
    • |

    Die Hymer AG in Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) will sich nach rund 20 Jahren von der Börse zurückziehen. Ziel ist dabei die vollständige Rückführung des Unternehmens in Familienbesitz. Die freien Aktionäre erhalten ein Erwerbsangebot. Für diese Transaktion ist eigens die Erwin Hymer Vermögensverwaltungs AG gegründet worden.

    Sie gehört zu 100 Prozent dem Firmengründer Erwin Hymer. Wie diese Gesellschaft mitteilte, wird sie ein öffentliches Angebot zum Erwerb der 21,11 Prozent Aktien abgeben, die sich derzeit nicht im Besitz von Mitgliedern der Familie Hymer befinden. Der Angebotskurs liege bei 45,50 Euro je Aktie. Dies entspreche einer Prämie von 17 Prozent gegenüber dem gewichteten Drei-Monats-Durchschnittskurs der Aktie der Hymer AG von 39,04 Euro. Die Prämie, so heißt es, spiegele die Ertrags- und Wachstumsperspektiven der Hymer AG angemessen wider. Die Frist für die Annahme des Angebots soll voraussichtlich im September 2011 beginnen.

    Zur Begründung dieses Schritts wird im Unternehmen unter anderem auf die hohen Kosten verwiesen, die durch regulatorische Anforderungen, die jährliche Organisation einer Hauptversammlung oder die Erstellung von Halbjahresberichten entstehen.

    Absicht der Erwin Hymer Vermögensverwaltungs AG sei es, so viele Aktien zu erwerben, dass ein Ausschluss der dann noch verbliebenen Minderheitsaktionäre (Squeeze-Out) ermöglicht wird.

    In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 (28. 2.) hat Hymer den Konzernumsatz um 23,1 Prozent auf 373,8 Millionen Euro steigern können. Auch die Ertragslage hat sich deutlich verbessert. Das Konzernergebnis nach Steuern wurde mit plus 3,9 Millionen Euro (minus 16,5 Millionen Euro) ausgewiesen.

    Erst im Frühjahr 2011 hatte die Familie Hymer alle Anteile an der Hymer & Lang-Gruppe in Wangen (württembergisches Allgäu) übernommen. Verkäufer eines 25-Prozent-Anteils waren der langjährige Geschäftsführer Fritz Lang und sein Sohn und Nachfolger in der Geschäftsführung, Eberhard Lang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden