Eine erfrischende Floßfahrt bei hochsommerlichen Temperaturen haben gestern rund 30 Kinder auf dem Oberen Lechsee gemacht. Von Lechbruck ging es mit dem AZ-Ferienprogramm zunächst flussaufwärts, nach der Wende bei den Stromschnellen dann rasant Richtung See. Hinterher konnten alle Buben und Mädchen ihr eigenes kleines Floß basteln, schwimmen lassen und mit nach Hause nehmen.
Von Lechbruck ging es mit dem AZ-Ferienprogramm zunächst flussaufwärts, nach der Wende bei den Stromschnellen dann rasant Richtung See. Hinterher konnten alle Buben und Mädchen ihr eigenes kleines Floß basteln, schwimmen lassen und mit nach Hause nehmen. >, entdeckten sofort einige der kleinen Fahrgäste überrascht. >, erklärte Floßbegleiter Dieter Eider, der während der Fahrt einiges über die Geschichte der Flößerei erzählte. Bei herrlichem Wetter hatten alle viel Spaß - die Erfrischung auf dem Wasser kam gelegen. >, bestätigte die achtjährige Teresa aus Schwangau.
>, berichteten Michaela (11) und Florian (5) aus Schwangau.
Gefallen hat die Fahrt auch den Geschwistern Benedikt (9) und Magdalena (6) aus Gschwend, die über ein kleines Missgeschick ihrer Schwester Josefine (4) lachen mussten: Als sie vom Floß aus ins Wasser schaute, hätte sie nämlich fast ihre Mütze verloren! Es blieb allerdings bei diesem kleinen Schrecken, denn alle sind wohlbehalten wieder im Hafen angekommen. Hanna (8) aus Hopfen meinte, dass sie im nächsten Jahr wieder mit dabei sein möchte. (fis)
>

Wer kennt sie?
Unbekannte Tote in Bayern: In diesen Fällen rätselt die Polizei noch immer
Friederike (11) aus Pfronten ist mit ihren Großeltern zur Floßfahrt gekommen
Mit Motor ging es gegen den Strom - abwärts lief es trotzdem schneller. Darüber waren einige der jungen > überrascht. Foto: Stefan Fichtl