Vier Dörfer in Deutschland, Alltag, Geschichten von Menschen - das ist der Inhalt von "Deutschland deine Dörfer". 20 Folgen mit je 50 Minuten sollen im Frühjahr 2012 zur Nachmittagszeit über die Fernsehschirme flimmern. Ratzenried (Argenbühl) wird neben dem Weindorf Kiedrich in Hessen, dem Fischerdorf Ditzum auf Ostfriesland und Neulietzegöricke in Brandenburg eines der vier Dörfer sein.
>, sagte Berthold Büchele im Josefshaus, wo die Bevölkerung Gelegenheit hatte, mehr zur neuen ARD-Staffel zu erfahren. Ausgewählt wurde Ratzenried nach Recherchen des SWR im vergangenen Jahr. Verantwortlich wird nun aber der Hessische Rundfunk sein, dessen Redakteurin Meike Trautmann in Ratzenried vor Ort ist und auch noch bis September sein wird.
>, erklärte Steffi Fehnle, hauptverantwortliche Redakteurin für die Serie. Produziert wird ab sofort und den gesamten Sommer über. In den ausgestrahlten Sendungen soll dann immer wieder zwischen den vier Dörfern hin- und hergeschaltet werden.
Der Übersichtlichkeit halber werden je Serie Beiträge aus jeweils drei Dörfer gesendet. Ratzenried wird also 15 Mal zu sehen sein. Einige wenige Aufnahmen sind bereits im Kasten. Für die Öffentlichkeit in Sachen Dreharbeiten ernst werden wird es nun an Fronleichnam, beim Johannisfest und beim Motorradtreffen.
Fehnle: > Thema war auch die Sprache. Fehnle bat um einen >. Produzentin Katrin Löschburg erzählte von den sprachlichen Schwierigkeiten in Ostfriesland: >

Allgäuerin bei "The Taste
Beim Team-Kochen abgestraft - Allgäuer Bio-Köchin muss um Verbleib zittern
> soll laut Fehnle kein Schauspiel und keine Fiktion werden: > Feste seien für die Serie zwar wichtig, aber nicht alleiniges Element: >
Begleitend zur Serie wird es eine eigene Internetseite geben, in der die Dörfer und die > Bewohner vorgestellt werden.