Aufgeschnappt: Projektmanagerin von Mitten in Marktoberdorf fährt auf dem Tandemfahrrad nach Amsterdam

14. Juni 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Becker

Das Vorhaben lässt Deutungen zu: Sie strampelt sich gerne ab, ist konditionell gut drauf, weiß: Nur gemeinsam geht’s gut voran, kann sich auf ihren Partner verlassen Die Rede ist von Nicole C. Becker, seit 2009 Projektmanagerin der Stadtentwicklungsinitiative 'Mitten in Marktoberdorf' und damit gewissermaßen schon von Berufs wegen eine agile Persönlichkeit. Aber auch im Urlaub strampelt sie sich ab.

Nicole Becker und ihr Lebenspartner Markus Hoy wollen bis Amsterdam radeln. Nicht etwa mit einem Hollandrad, sondern mit ihrem neuen Tandem. Solch ein Unternehmen dürfte aus Ostallgäuer Sicht bislang einmalig sein. Bis Karlsruhe geht es mit der Bahn, dann wird umgestiegen auf die Sättel von 'Lotte', so der Spitzname für das Doppel-Stahlross. 780 Kilometer Europäischer Rhein-Radwanderweg stehen den beiden begeisterten Radlern bevor – und es wird eine Reise der besonderen Art.

Das Spezielle an dem Tandem sei, dass immer beide Fahrer zugleich in die Pedale treten müssen. Da sei kein heimliches Verschnaufen des hinteren Treters drin, stellt sie, die hinten sitzen wird, klar. Sie ist zuversichtlich, dass die Strampelei im Gleichklang gut geht: 'Wir sind ein eingespieltes Team.'

Da tun sich Parallelen auf zu 'Mitten in Marktoberdorf': Auch hier gilt es, mit gemeinsamen Anstrengungen nach vorne zu kommen. Wenn beide in die Pedale treten, sprich sich gleichermaßen für etwas einsetzen, verstärke das die Kraft, weiß Becker.

Zurück nach Hause in Buchloe geht es mit der Bahn. Wobei die Zugbuchung nicht einfach war: Ein 2,5 Meter langes Tandem bekommt man nicht in jeden Waggon.