Wenn der Bürgermeister mit seiner Gemahlin und Mutter privat im Rathaus wohnt, seine Stadtarbeiter lieber Pause machen, statt den Besen zu schwingen, die Bürger alles besser wissen und dann auch noch ein Landstreicher auftaucht, dann muss es wild hergehen. Und genau das passiert zurzeit in Wiedergeltingen: Die Theaterpremiere von 'Baby wider Willen' war ein Erfolg. Spielleiter Ludwig Filser hat seine Charaktere bestens besetzt und die Schauspieler – Thomas Strauß, Carina Leinsle, Daniela Lenuweit, Susanne Erhard, Winfried Filser, Manfred Seitz, Rainer Kleinhans und Birgitt Menhofer – gingen in ihren Rollen förmlich auf.
Die Komödie in drei Akten, wie auch in den vergangenen Jahren von Bernd Gombold, brachte das Publikum im Theaterstadl zum Lachen – und die Laienspielgruppe wurde mit großem Applaus belohnt.
Inhaltlich spielt der Schwank in Wiedergeltingen, genauer gesagt im dortigen Rathaus. Die heile Welt des Dorfes scheint ins Wanken zu geraten, als Theo, der selbst ernannte 'König der Landstreicher', mit seinem 'Ferrari' dort auftaucht.
Seinen 'Ferrari' – einen alten Kinderwagen, in dem seine wenigen Habseligkeiten untergebracht sind – parkt er mitten im Büro des Bürgermeisters. Dessen Sekretärin ahnt nichts Gutes, weiß sie doch, was man dem Landstreicher nachsagt: Egal, wo er auftaucht, kriegt jemand ein Kind oder es passiert etwas Dummes. In Wiedergeltingen geschieht jedoch gleich beides.
Weitere Aufführungen Ostersonntag, 8., Ostermontag, 9., Freitag, 13., Sonntag, 15., Samstag, 21., und Sonntag, 22. April, jeweils um 19.30 Uhr im Theaterstadl. Kartenvorbestellungen bei Familie Raimann, Telefon (08241) 1555 (Montag bis Freitag, 17 bis 20 Uhr).
