Das Veredeln von Metallen war schon immer ein beliebtes Experiment.
Jahrhunderte lang haben Alchimisten daran getüfftelt, Eisen in Gold zu verwandeln. Bis heute - leider - ergebnislos. Doch auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, die Metallveredelung ist wichtiger denn je.
Heute sind es allerdings die Oberflächenbeschichter oder Galvaniseure, die mit ihrem Wissen dafür sorgen, dass Metalle nicht nur gut aussehen, sondern auch qualitativ hochwertiger werden. Ein Unternehmen, das dieses Verfahren letzte Woche zum Tag der Umwelt im Schloss Bellevue präsentieren durfte, ist die Firma Thoma Metallveredelung aus Heimertingen. Denn sie haben eine besonders energiesparende Methode entwickelt.