Jugendpfarrer: Oliver Rid folgt als Jugendpfarrer auf Klaus Hellmich und arbeitet auch in Seifriedsberg

14. September 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
eva-maria dã¶rr-schratt

"Hören, was Jugendliche brauchen und wollen"

Ein weites Aufgabenfeld wartet auf Oliver Rid, den neuen Jugendpfarrer der katholischen Jugendregionalstelle in Kempten. Am 1. September trat er seinen neuen Dienst in Nachfolge von Pfarrer Klaus Hellmich an.

Rid, 1978 in Illertissen geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, ehe er ins Priesterseminar Augsburg eintrat. Am 29. Juni 2008 wurde er zum Priester geweiht. Danach wirkte er als Kaplan in St. Ulrich und Afra in der Augsburger Stadtmitte. Wie seine Vorgänger wohnt auch der neue Jugendregionalseelsorger im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg, wo er bei Seminaren und Wochenenden mitarbeitet. Arbeitsschwerpunkt ist die Jugendregionalstelle in Kempten, die die Regionen Kempten, Sonthofen und Lindau betreut. Der Geistliche will junge Menschen zusammenführen, sie erfahren lassen, >. Dabei wird er zunächst weiterführen, was sein Vorgänger aufgebaut hat: Wochenenden mit jungen Menschen, Jugendgottesdienste, Ministrantentage, Turniere, Jugendnächte. >, erklärt Rid. Nur so könne Jugendarbeit in die Zukunft führen. Rids erstes großes Ereignis ist das Jugendhausfest in Seifriedsberg (2./ 3. Oktober).

>, meint der junge Pfarrer: >