Zumindest die Außengastronomie darf in Bayern in Regionen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 100 öffnen. Im Allgäu ist das momentan nur im Landkreis Lindau der Fall. Für die Innengastronomie gibt es aktuell noch keine konkreten Pläne. Zu Pfingsten werde man die Lage noch einmal neu bewerten, so der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Nicht alle müssen sich testen lassen
Doch benötige ich für einen Gaststätten-Besuch immer einen negativen Corona-Test? "Es ist mitnichten so, dass alle Gäste getestet sein müssen", erklärt DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, "denn laut Verordnung müssen Negativtests nur vorliegen, wenn Personen aus mehr als einem Hausstand an einem Tisch sitzen, die weder geimpft noch genesen sind." Der Inzidenzwert hat Auswirkungen darüber, wie viele Personen zusammen eine Gaststätte besuchen dürfen. Die DEHOGA Bayern hat eine Übersicht erstellt, die aufzeigt, was bei welchem Inzidenzwert in Sachen Tests und Kontaktbeschränkung gilt:
DEHOGA fordert Öffnungen unabhängig vom Inzidenzwert
Die DEHOGA Bayern fordert auch weiterhin die Öffnung von Hotels und Gastronomie für alle Geimpften, Genesenen und negativ Getesteten unabhängig von Inzidenzwerten. "Wir müssen bei weiter rückläufigem Infektionsgeschehen sehr zeitnah wieder den Weg zu mehr Normalität ohne Tests wie in der Phase nach dem ersten Lockdown wagen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass unsere Betriebe sicher sind", so Geppert.