'Niedersonthofener Dorfgeschichten mit Opa Franz und dem kleinen Vincent' ist der Titel eines kleinen Kinderbuches, das nun öffentlich vorstellt wurde. Ideengeber und Autor ist der 26- jährige Architekturstudent Magnus Möschel, unterstützt wurde er in seinem Projekt durch den Allround-Künstler Patrick Brennan.
Ursprünglich wollte Möschel einige Gute-Nacht-Geschichten über seinen Heimatort für den frisch geborenen Neffen Jakob schreiben. Diese Idee weitete sich aus, und es entstanden sechs kurze Geschichten, welche die Traditionen und Bräuche in Niedersonthofen beschreiben.
Im Buch erzählt Opa Franz dem kleinen Vincent unter anderem vom traditionellen Faschingsumzug, vom Funkensonntag mit der nur noch in Niedersonthofen gepflegten Tradition des Funkenscheiben-Schießens sowie vom Klausentreiben. Während Brennans Illustrationen der Geschichten durchaus unterhaltsam und farbenfroh sind, ist der Text sehr neutral gehalten. Die für Kinderbücher wünschenswerte spannende und lebendige Erzählweise, welche die Fantasie der kleinen Zuhörer anregt, findet man nur selten.
Bei diesem Buch handelt es sich um eine komplette Eigenproduktion. Es kann bei Foto Schmid in Niedersonthofen und Bücher Beck in Immenstadt zum Preis von 11,90 Euro erworben werden.