Wahlen: Neuer Regierungschef in Vorarlberg

8. Dezember 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
jungwirth christian

Wallner löst Sausgruber ab

Mit 24 von 36 Stimmen ist der Generationenwechsel an der Spitze Vorarlbergs gestern bestätigt worden: Der 44-jährige Markus Wallner löst Herbert Sausgruber (65) in seiner Funktion als Landeshauptmann ab. In einer Sondersitzung des Landtags ist der bisherige Landesstatthalter zum Nachfolger Sausgrubers gewählt worden.

Weil er nicht mehr in der Lage sei, sein Amt in der gleichen Intensität wahrzunehmen wie die vergangenen 15 Jahre, hatte Sausgruber im Oktober überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Vor der Wahl Wallners hatte der ÖVP-Politiker gestern der Landtagspräsidentin Bernadette Mennel schließlich seine Verzichtserklärung übergeben und wurde dabei mit Ovationen im Stehen verabschiedet. Als vierter Landeshauptmann war er seit April 1997 im Amt. Auch über Parteigrenzen hinweg hat sich Sausgruber Respekt erarbeitet. 'Er hat immer die Sache in den Vordergrund gestellt, obwohl er ein freiheitlicher Politiker war', sagt der langjährige Walser Bürgermeister Werner Strohmaier (FPÖ).

'Blick nach vorne'

'Den Kopf bei der Sache, das Ohr am Volk und den Blick nach vorne', beschrieb Wallner seine Arbeitshaltung in seiner Antrittsrede. Der dreifache Vater war von 1997 bis 1999 Sausgrubers persönlicher Referent und Büroleiter. Danach übernahm der ÖVP-Politiker die Geschäftsführung der Landesorganisation, bevor er 2000 in den Landtag einzog. Seit 2003 ist Wallner Klubobmann der ÖVP-Landtagsfraktion, seit 2006 Landesstatthalter. In seiner Freizeit schätzt der verheiratete Politiker ausgiebige Bergtouren.

Wallner hat die operative Führung der Geschäfte bereits übernommen. Offiziell ist Sausgruber aber noch bis Frühjahr 2012 Vorsitzender der Vorarlberger Volkspartei.