Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Nach Grundausbildung in Unterthingau wechselt Hannoveraner-Rappe für 270 000 Euro den Besitzer

Pferdezucht

Nach Grundausbildung in Unterthingau wechselt Hannoveraner-Rappe für 270 000 Euro den Besitzer

    • |
    • |
    Nach Grundausbildung in Unterthingau wechselt Hannoveraner-Rappe für 270 000 Euro den Besitzer
    Nach Grundausbildung in Unterthingau wechselt Hannoveraner-Rappe für 270 000 Euro den Besitzer Foto: max schreiner

    Er habe schon gute Pferde zur Ausbildung gehabt. 'Aber dieser Hengst ist etwas ganz Besonderes, das sieht man auf den ersten Blick', sagt Anton Schindele über 'Viscount'. Für den Spitzenpreis von 270 000 Euro wechselte der zweieinhalbjährige Hannoveraner-Rappe, der zwischen Juni und Oktober 2011 in Schindeles Pferdezucht- und Ausbildungsstall in Unterthingau den ersten Schliff erhielt, vor Kurzem bei einer Körung in Verden an der Aller (Niedersachsen) den Besitzer.

    Der Züchter und Eigentümer Rainer Schuster aus Haag hatte den Junghengst zuletzt in die Obhut von Schindele und seiner Lebensgefährtin Lisa Dressler gegeben. 'Wir haben ihn für die Körung vorbereitet und trainiert, ihm eine gute Grundausbildung angedeihen lassen', erklärt Dressler. Mit außergewöhnlichem Erfolg: Der Hengst, dem man eine große Karriere als Springpferd und Zuchtvererber voraussagt, wurde zunächst unter 800 Artgenossen in einer Vorauswahl in den Kreis der hoffnungsvollsten Talente für die Hannoveraner-Körung zugelassen. Unter den 92 Teilnehmern dort wurde Viscount als teuerstes Springpferd verkauft. 'Er war der Publikumsliebling, die Leute haben gejubelt, als ich ihn in die Halle führte', berichtet der 34-jährige Pferdewirt Schindele.

    Das Niedersächsische Landgestüt Celle, eine der größten Zuchthengsthaltungen Deutschlands, sicherte sich den vielversprechenden Vierbeiner für die Traumsumme. Dort wird die Ausbildung fortgesetzt. 'Er ist seinen Preis auf jeden Fall wert', sagt Dressler, die aus Kaufbeuren stammt. 'Er ist bildschön, in Bewegungsqualität und Springvermögen überragend und hat dazu eine grandiose Ausstrahlung.' Der Hengst werde sicherlich noch von sich reden machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden