Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Musiknacht Lindenberg fällt heuer aus

Nachtleben

Musiknacht Lindenberg fällt heuer aus

    • |
    • |
    Musiknacht Lindenberg fällt heuer aus
    Musiknacht Lindenberg fällt heuer aus Foto: susi donner

    Schlechte Nachricht für Musikfreunde und Nachtschwärmer: Die Lindenberger Musiknacht findet heuer nicht statt. Der Grund ist simpel: Es gibt niemanden, der die Veranstaltung organisiert, die letztes Jahr trotz Regens etwa 900 Besucher in die Kneipen der Bergstadt gelockt hat.

    "Ich komme heuer nicht dazu", sagt Heinz Heim, der über zehn Jahre lang Sponsoren an Land gezogen, Bands ausgesucht und Öffentlichkeitsarbeit für die Musiknacht betrieben hat. Er ist nämlich Mitglied der Musikkapelle Oberstaufen, und die richtet vom 9. bis 12. Juni ein großes Musikfest aus. "Da bin ich stark involviert. Und wenn ich etwas mache, dann vernünftig", stellt Heim klar.

    Eigentlich hätte die Musiknacht am 1. Juni stattfinden sollen, dem Mittwoch vor Christi Himmelfahrt. Doch Heim kann sich nicht darum kümmern, und ein anderer Organisator hat sich nicht finden lassen. Weder die beteiligten Wirte, noch das Kultur- und Gästeamt konnten einspringen, sagt dessen Leiterin Kathrin Felle. So bleibt es heuer eben bei der "schöpferischen Pause", wie Heim es formuliert. Und Felle ergänzt: "Nächstes Jahr soll es wieder eine Musiknacht geben."

    Zwar nicht als Ersatz, aber immerhin als kleines Trostpflaster findet am 3./4. Juni das 1. Parknacht-Festival im Lindenberger Stadtpark statt. Es wird gemeinsam vom Kultur- und Gästeamt sowie dem Lindenberger Jugendhaus organisiert. Genau ein Jahr nach der Einweihung des Stadtparks startet das Festival am Freitagabend um 18 Uhr mit einem Poetry Slam im Freien und anschließender Party mit den DJs Sergio Seel und Michael Lanz. Am Samstag spielen ab 17 Uhr sechs Bands. Headliner ist die Ska-Pop-Band "The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra". Das Westallgäu wird von "F.A. Seaside" (Lindenberg), "Dont Eat Kids" (Oberreute) und "L Mag" (Hergatz) vertreten. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden