"Sie sind ein wichtiger Teil des Abends", begrüßte der Norweger Espen Nowacki die Besucher der Show und wunderte sich: "Alle sehen so sexy aus".
Das Kompliment geht auch an die Darsteller - neben Espen Nowacki war Julia Bielinski der Star auf der Bühne -, die sich zu jedem Song in neuem Outfit präsentierten und damit den Unterhaltungswert optisch steigerten. Bei Julias Suche nach dem Mann, der jodeln kann, gaben Ludwig aus Prem und Roland aus Kaiserslautern auf der Bühne ihr Bestes. Später auch Frank aus Stuttgart, der Mann für die Hebefigur, bei dem vor allem die Schlusspose passte. Das Potpourri aus bekannten Musical-Melodien wie "Evita", "Mamma Mia", "Elisabeth", "Blues Brothers" oder "Phantom der Oper" kam beim Publikum sehr gut an. Das Programm bot beiden Darstellern die Möglichkeit, ihre Stärken voll zu entfalten, was bei den Klassikern wie zum Beispiel "Ich gehör nur mir" aus "Elisabeth" besonders gut gelang.
Gewürzt mit viel Komik
Gewürzt mit viel Komik war nicht nur die Moderation, sondern auch die schauspielerische Leistung, zum Beispiel bei der "Heulsuse" im Kino oder als Espen als Teil einer Selbstanalysegruppe als "Frauenaufreißer" unterwegs war und eine Besucherin auf der Bühne "anmachte". Für Lacher sorgte der Udo Jürgens-Querschnitt von Espen und Julia mit lautstark gesungener Interpunktion.
Mit "Komm, wir singen was Bekanntes" kam das Duo a capella auf die Bühne. Espen hatte seine Ukulele dabei, und sie interpretierten "Erinnerung" aus "Cats" in ganz eigener Manier. Bei "Totale Finsternis" aus "Tanz der Vampire" biss Espen - als Gag - ins Leere. "Unstillbare Gier" ließ die Zuhörer vergessen, dass es "nur" die Bühne in Hopfen war.
Dem Duo war es vor allem im zweiten Teil des Abends gelungen, das Publikum heftig mit einzubeziehen, was dieses auch gerne zuließ. Spätestens bei "Time of my Life" waren die Gäste richtig aufgetaut und die anschließenden Tanzübungen unter Anleitung wurden allzu gern ausgeführt.
Mit einem Medley aus beliebten Popsongs zum Abschluss hatten sich die beiden Interpreten endgültig in die Herzen der Besucher gesungen und gespielt und erhielten dafür großen Beifall.
Wer die Show verpasst hat, kann unter die weiteren Spieldaten des Jahres in der Region erfahren.