Johanna Hofbauer verbringt in diesen Tagen viel Zeit vor dem Spiegel. Nicht, dass die Buchautorin und Gedichteschreiberin aus Oberthingau (Ostallgäu) besonders eitel wäre. Im Gegenteil. Im Gespräch mit unserer Zeitung lässt sie schon mal Sätze fallen wie: "Ach, ich bin eben eine ältere Frau." Oder: "Am liebsten mache ich mich über mich selbst lustig."
Die 54-Jährige blickt vielmehr deshalb in den Spiegel, weil sie ihre Mimik genau studiert. Demnächst wird sie in Benningen auf der Bühne stehen - als Allgäu-Kabarettistin, die das Publikum nicht nur unterhalten, sondern vor allem zum Lachen bringen will. Da muss jeder Gesichtszug genau passen, meint sie. Es ist eine Premiere für Johanna Hofbauer. Bislang schrieb sie im Altusrieder Brack Verlag Bücher mit Geschichten und Gedichten in Allgäuer Mundart. Ein Renner, wie Willi Wöhrle vom Brack Verlag verrät. Weit über 30000 Bücher sind von ihr über die Ladentheken gegangen. Und sie machte sich als Organisator der Mundartreihe > einen Namen, zu der im Oktober an fünf Abenden wieder mehrere Tausend Besucher im Marktoberdorfer Modeon erwartet werden.
>, antwortet Johanna Hofbauer auf die Frage, welche Gründe sie auf die Kabarett-Bühne treiben. Und sie ist sich sicher: > Von Alltagsbegebenheiten wird sie erzählen, von peinlichen und lustigen Erlebnissen.
In kurzen Sketchen wird sie in diverse Rollen schlüpfen - in die einer modernen Geschäftsfrau, in jene einer biederen Hausfrau oder einer Oma, die sich über die Sprache der heutigen Jugend wundert. Worauf sie Wert legt: > Authentisch will sie rüberkommen, beteuert Hofbauer und alles wiedergeben, wie ihr der Schnabel gewachsen ist.
Man darf gespannt sein, denn im Interview mit unserer Zeitung setzt die Neu-Kabarettistin nur selten einen Punkt hinter ihre Sätze. Wortgewaltig, dynamisch, humorvoll, selbstironisch: Das alles vermag die Frau aus Oberthingau zu vermitteln. Ob es in ihrem Programm feinsinnig oder eher deftig zur Sache geht? >, sagt Johanna Hofbauer und überlegt kurz,
Aber nicht ordinär oder beleidigend. >> Berufsgruppen wie Polizisten oder Lehrer, die schon mal in ihr Visier geraten können, dürften demnach ruhig bei ihren Auftritten vorbeischauen. >, sagt sie und schmunzelt.
> heißt das Programm mit dem Johanna Hofb auer am 3. September in Benningen bei Memmingen (Festhalle) gastiert. Musikalisch begleitet wird sie von Andy Gsöllpointner (Karten unter Telefon 08331/109-117). Am 5. November tritt sie in Kaufbeuren (Stadtsaal) auf (Karten unter Telefon 08341/8096-36).