Grünten-Ausbau: Mit Lärm und Fackeln: Grünten-Gegner „Mountain Wilderness Deutschland“ planen Aktion

23. November 2019 07:37 Uhr von Redaktion all-in.de
Der Grünten: Streitobjekt von Ausbau-Befürwortern und -Gegnern.
Der Grünten: Streitobjekt von Ausbau-Befürwortern und -Gegnern.
Günter Kainz

Funklautsprecher sollen am Samstag, 30.11.2019 Rettenberg mit Lärm beschallen. Der Verein „Mountain Wilderness Deutschland“ will mit bis zu 90 Dezibel „ein deutliches Zeichen gegen den geplanten Ausbau des Grünten setzen", so der Verein auf seiner Homepage. Die Bürger von Rettenberg sollen so die Zunahme des Verkehrslärms kennenlernen. Zwei Stunden soll die Lärmaktion dauern. Im Anschluss ist eine Fackelwanderung auf den Grünten geplant. Nicht einverstanden mit der Lärmaktion ist der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz. Laut einem Bericht in der Allgäuer Zeitung verbietet das Landratsamt Oberallgäu die Beschallungsaktion. Auch der Bürgermeister von Rettenberg Oliver Kunz ist demnach dagegen: Die Beschallung sei eine unzulässige Belastung. Der Verein "Mountain Wilderness Deutschland" setzt sich laut eigener Beschreibung "für den Erhalt der letzten vitalen Wildnisgebiete der deutschen Alpen und Bergregionen ein". Er hat seinen Sitz in Wörthsee-Steinebach (Landkreis Starnberg) und hat seit 2008 bereits mehrere solcher Aktionen im Alpenraum gestartet.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 23.11.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie