Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

"Missner Kirbe" seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt

Volksfest

"Missner Kirbe" seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt

    • |
    • |
    "Missner Kirbe" seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt
    "Missner Kirbe" seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt Foto: klaus wowczyk

    Die Gemeinde Missen-Wilhams wird am ersten September-Wochenende stets zu einem Besuchermagneten, der auch diesmal weit übers Oberallgäu hinaus seine Anziehungskraft nicht verfehlen dürfte. Seit mehr als hundert Jahren lädt die kleine Gemeinde im Bergstätt-Gebiet zu ihrer traditionellen "Missner Kirbe" ein.

    Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, ist es unterm Hauchenberg wieder soweit. Das damit verbundene Markttreiben war in vergangener Zeit für die ortsansässigen Bauern und Handwerker die jährlich wiederkehrende einzige Gelegenheit, sich mit sonst nur schwer zu beschaffenden Gütern zu versorgen und sich nach den Einkäufen noch dazu auf dem Tanzboden zu vergnügen.

    Seinen Grundcharakter hat das beliebte Fest auch heute noch bewahrt. Die Besucher können am Haupttag der >, am Sonntag nach dem Festgottesdienst (9.30 Uhr im Festzelt mit Pfarrer Bernhard Waltner und der örtlichen Musikkapelle), beim Krämermarkt entlang der Hauptstraße sich zum Kirbe-Frühschoppen niederlassen, sich mit den Kindern auf dem zentral gelegenen Vergnügungspark die Zeit vertreiben oder nach Herzenslust einkaufen.

    Tagsüber ist für eine musikalische Begleitung des Festgeschehens genügend gesorgt, durch die Musikkapelle Missen-Wilhams, die Bergstätt-Musikanten und die Goldberg-Musikanten.

    Kunsthandwerker am Kirchplatz

    Viele kleine und größere Attraktionen des herkömmlichen Kirchweihfests dürften Jung und Alt anlocken. Da wird es zum ersten Male eine Begegnung mit Kunsthandwerkern am Kirchplatz geben. Wieder darf die beliebte Oldtimer-Präsentation auf der Wiese unter die Lupe genommen werden. Und als Abschluss im Festzelt verspricht die Ziehung der Preise bei einer Tombola jede Menge Spannung. Beim > zuvor entscheidet ein Rindvieh mit seinen Hinterlassenschaften, wer den richtigen Riecher gehabt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden