Messen bringen Geld in die Stadt und schaffen Arbeitsplätze: Bei einer internationalen Messe wie der Eurobike sind rund 800 Arbeitskräfte auf dem Gelände im Einsatz: "Die Messe sorgt direkt und indirekt für starke Beschäftigungseffekte, außerdem fließen jährlich mehr als zwei Millionen Euro in öffentliche Kassen", stellte Andreas Brand, Oberbürgermeister von Friedrichshafen und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe bei der Jahres-Pressekonferenz fest. Der Umsatz der Messe Friedrichshafen stieg im Geschäftsjahr 2010 um 0,7 Millionen Euro auf 26,5 Millionen Euro (2009: 25,8). Dieser Zuwachs sei deshalb bemerkenswert, weil im Geschäftsjahr 2010 turnusgemäß keine Fakuma stattgefunden habe und deshalb ein gewichtiger Umsatzträger fehle, ergänzte Brand, der gemeinsam mit Messe-Chef Klaus Wellmann und Prokurist Stefan Mittag, Leiter Finanzen und Administration, die Zahlen der Messe Friedrichshafen präsentierte. Das Jahresergebnis ist mit plus 17000 Euro ebenfalls im grünen Bereich, außerdem überwies die Messe Friedrichshafen als Betriebsgesellschaft eine Miete in Höhe von 4,6 Millionen Euro an die Immobilienbesitzgesellschaft.
Im laufenden Geschäftsjahr 2011 rechnet die Messe Friedrichshafen mit einem Rekord-Umsatz in Höhe von 27,8 Millionen Euro. Bisher lieferten die Veranstaltungen im Frühjahr 2011 ausgesprochen gute Ergebnisse, >, rechnet Stefan Mittag mit einer gut gefüllten Kasse im Jahr 2011. Insgesamt drei große Kongresse im Herbst 2011 sind ebenfalls bereits unter Dach und Fach.