Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Messe Allvita in Sonthofen: vom Bioscanner bis zum rollenden Ferdinand

Allvita

Messe Allvita in Sonthofen: vom Bioscanner bis zum rollenden Ferdinand

    • |
    • |
    Messe Allvita in Sonthofen: vom Bioscanner bis zum rollenden Ferdinand
    Messe Allvita in Sonthofen: vom Bioscanner bis zum rollenden Ferdinand Foto: dpa

    Wer sich bei Annette Senn an den Kopf tippt, will ihr damit garantiert keinen Vogel zeigen. Er versucht stattdessen, sein Hirn klar zu kriegen. Senn ist Expertin im 'Bodytalk', einer Methode zur Verbesserung der körperlichen Energiesysteme, und sie gehörte zu den rund 70 Ausstellern auf der 'Allgäu-Vital-Messe'. Die 'Allvita', organisiert von 'Allgäu Event', fand am Wochenende in Sonthofen zum zweiten Mal statt.

    Das sonnige Frühherbstwetter nutzten Tausende von Allgäuern, um sich im Haus Oberallgäu, in der Markthalle sowie auf dem Freigelände inklusive Messezelt fit zu machen in Fragen rund um die Gesundheit. Einfach die Hand auflegen und sich damit etwas Gutes tun: Das geht auch mit einem 'Biophotonic Scanner', der das Immunsystem beurteilt, oder über ein Gerät, das über den persönlichen Gesundheitsstatus informiert. Ein wenig Druck am Oberarm gibt Auskunft über den Blutdruck, ein kleiner Pieks in den Finger über den Blutzucker. Friedrich Stander aus Sonthofen ist zufrieden mit seinem Wert und testet mit dem Blutstropfen auch noch gleich sein eigenes Messgerät.

    Einige Schritte weiter setzt sich Günther Roos aus Blaichach bereitwillig auf ein dreirädriges zusammenklappbares Elektromobil und gleitet geräuschlos durch den Saal –wie kurz darauf auch Bürgermeister Hubert Buhl. 'Das interessiert mich', sagt Roos, der bei einer Krankenkasse beschäftigt ist.

    Rollstuhlfahrerin Karin Spudich aus Kempten interessiert sich mehr für 'Ferdinand', einen komfortablen Elektroroller.

    Bequemlichkeit im Schlaf verspricht Evelyn Högerle vom gleichnamigen Bettengeschäft: Sie bezeichnet die Liegestatt als 'Erholungsplatz'. 'Wie auf Watte' fühlt sich Ausstellerin Michaela Lutsch, die im Messezelt beim Kollegen Uli Schmid aus Kempten auf einem Öl-Vitalbett probeliegt.

    Staunen an den Ständen

    Basisches Wasser und Biotextilien, Hörgeräte und 'heiße Sohlen', aber auch Massagesessel und mundgerechte Snacks sorgten für Staunen an den Ständen. Ergänzt wurde die Schau durch mehr als 30 Vorträge an beiden Tagen.

    Die Themen reichten von 'Figurkillern' über 'Paarprobleme' bis hin zu 'Blutegeln' und 'Gesichtsverjüngung'. Im Bewegungsforum konnten sich die Besucher im Umgang mit dem Defibrillator, in Yoga oder Pilates üben. Am Samstag stand im Freigelände zusätzlich das große Blutspendemobil des BRK bereit, im Messekinderland des 'Wonnemar' lud ein wuscheliger 'Wonni' zu Glücksrad, Angelspielen und einem Tattoo-Studio ein.

    'Ganz toll informativ'

    Für Hannelore Müller aus Sonthofen ist die Messe 'ganz toll informativ'. Sie freut sich, dass die 'Allvita' in ihrer Heimatstadt veranstaltet wird: 'Sonst fährt man doch Gott weiß wohin', sagt sie. Ihre Freundin Gudrun Stenger kann ihr da nur beipflichten: 'Ich find’s großartig.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden