Ungewöhnliches Hobby: Maria-Rosa Kahle aus Christazhofen hat 820 Tassen und 500 Kannen im Schrank

11. Juli 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Nicole Möllenbrock

"Wir sind vom Stamme Sammel" - Ehemann sammelt Kochbücher

Maria-Rosa Kahle hat ein ungewöhnliches Hobby. Die 61-Jährige sammelt Kaffeegedecke, Mocca-Tassen und Kaffeekannen, die sie in den Räumlichkeiten ihres Landgasthauses Silberdistel in Christazhofen (Argenbühl) ausstellt.

>, sagt die Italienerin. >

Zu den Kaffeekannen kamen noch Milch- und Zuckerdosen als Set hinzu. Nun ist sie stolz auf die Anzahl von ungefähr 500 Kannen. >, wundert sich Kahle. >

Jede Tasse ist einmalig in der Form, in der Bemalung, die Vielfalt ist beinahe unerschöpflich.

Besonders fasziniert ist Maria-Rosa Kahle von der individuellen Form der Henkel und dass jede Tasse unterschiedliche Details wie beispielsweise Füßchen oder Reliefs hat. >, sagt sie und zeigt stolz auf die insgesamt 820 Tassen, die ordentlich entstaubt und auf zwei Räume verteilt sind.

Tasse zur goldenen Hochzeit

Doch damit noch nicht genug. Kahle geht noch immer auf Flohmärkte und sammelt eifrig weiter. >, gibt sie zu.

Zu ihren Unikaten zählen besonders alte Stücke aus dem Jahre 1918, die eigens zur goldenen Hochzeit angefertigt wurden oder auch Tassen mit Echtgold-Bemalung, die nur von Hand gespült werden dürfen.

Zum 60. Geburtstag gabs von der Familie drei Meißner-Prunktassen, die einen Ehrenplatz in der Vitrine haben. Ehemann Karle unterstützt die Leidenschaft seiner Frau und zieht gerne mit ihr über die Flohmärkte. Nicht ohne Hintergedanken, denn auch er hat die >: Er ist stolz auf seinen Fundus von 300 antiken Kochbüchern. Die hat er auf Flohmärken oder auch im Antiquariat gefunden. Das älteste Buch stammt aus dem Jahr 1854. >, versichert der 58-jährige Küchenmeister. >