Jubiläum: Maria Martin und ihre Sänger von Choriosum feiern Zehnjähriges in der Dampfsäg in Sontheim

16. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
walter ma 1/4 ller

Geburtstagssause

Ausgerechnet beim Konzert zur Feier des zehnten Chor-Geburtstages verlor Chorleiterin Maria Martin anscheinend die Kontrolle über ihre Sängerinnen und Sänger: In der Sontheimer Dampfsäg setzten die Choriosum-Sänger eben zum Motto-Lied des Abends 'Für mich soll’s rote Rosen regnen' an, als der Dirigentin bewusst wurde, 'die singen ja einen ganz anderen Text'. Zur Melodie des Hildegard-Knef-Liedes hatte Tino Brückner eine Lobeshymne an die Chorleiterin getextet.

Die zeigte sich nach einem kurzen Moment der Überraschung erkennbar beglückt von dieser Eigenmächtigkeit. Maria Martin und Martina Thum-Fäth (die Chorleiterin und die organisatorische Leiterin) begrüßten die Geburtstagsgäste zum Nachmittagsprogramm mit einem Gastauftritt der befreundeten Sänger von 'Salto Chordiale' (Leitung Andrea Friedhofen). Die hatten einen frisch gepflückten Strauß Geburtstagslieder mitgebracht, alle erstmals vorgetragen, wie Friedhofen betonte. Mit von der Partie war auch Maria Martins 'Hardchor', ein Jugendchor ganz besonderer Güte. Und dann das abendliche Geburtstags-Konzert: Gesamtchor und Solisten liefen einmal mehr zu Hochform auf.

Zu letzteren zählten beim Konzert diesmal Tino Brückner mit einem russischen Geburtstagslied (mit Gefühl für die 'russische Seele') und immer wieder 'Pele' Peter Heel: der kann nicht nur seiner Stimme (Bass) hervorragend Ausdruck verleihen, bei ihm interpretiert der gesamte Körper jeden Auftritt. Köstlich die eigentlich aus einer Feierlaune beim Chorwochenende heraus entstandene 'Ode an den Alt' – der Bass (allen voran Peter Heel) rappt das Loblied auf die weiblichen Alt-Stimmen: 'Für eine aus dem Alt, da mach’ ich meine eig’ne Alte kalt'. Lydia Ernst mit 'Gabriellas Lied' in schwedischer Sprache (aus dem Film 'Wie im Himmel') – gefühlvoll, authentisch, einfach Klasse.

Bass Rolf Diefenthaler im Eröffnungslied 'Wonderful World' und Monika Wachauf-Tautermann im Afrika-Mix – Stimmen, die man gehört haben muss.

Das gesamte Programm gefiel mit seinem Mix aus Schlager ('Marina', 'La Bamba', 'Barbra Ann'), Hubert von Goisern ('Weit, weit weg') oder 'Londonderry Air' bis hin zu 'Cantate Dominum', afrikanischen Liedern und einem wundervoll choreographierten Soul Groove. Überhaupt die Choreographie, der farbige, lebendige Auftritt der 'Choriosen' aus Buxheim schlug die Zuschauer in der bis zum letzten Platz besetzten Dampfsäg ganz in den Bann.

Nicht zu vergessen aber auch die Gruppe 'Trallaleros' mit Maria Martin, Andrea Friedhofen und den Chormitgliedern Peter Heel, Armin Müller und Bernhard Martin. Sie boten ein Kurzprogramm vom Feinsten als Nachschlag zum Konzert.