Ein alter Stadel dient seit Jahrzehnten als Feuerwehrgarage in Ermengerst. Er erfüllt nicht mehr die an eine moderne Feuerwehr gestellten Anforderungen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wiggensbach wurde deshalb beschlossen, die Feuerwehrgarage zu modernisieren oder durch einen Neubau zu ersetzen. Ein Architekt soll klären, welche Variante die bessere ist.
Die 36 aktiven Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Ermengerst müssen auf jeglichen Komfort verzichten. Weil es in der Feuerwehrgarage keine Toiletten gibt, können Frauen erst gar nicht aufgenommen werden. Und für die Männer bleibt dort nur die grüne Wiese. Doch dies ist nicht der einzige Stein des Anstoßes. Peter Dorn, zweiter Vorstand und stellvertretender Kommandant der FFW Ermengerst, erläuterte dem Gemeinderat das Ergebnis der Überprüfung durch die Kreisbrandinspektion vom Februar 2011: Die zu schmale Toreinfahrt birgt ein großes Gefahrenpotenzial, abgesehen von der allgemein spartanischen Ausstattung fehlen Heizung und jegliche sanitäre Anlagen. Dass diese untragbaren Bedingungen bald behoben werden müssen, darüber waren sich alle Gemeinderäte einig. "Vergleichbare Wehren haben bessere Unterkünfte," bestätigte auch Bürgermeister Thomas Eigstler.