In die Rolle einer mutigen Frau schlüpft Lisa Fitz im Programm 'Mut – vom Hasen zum Löwen', und im Grunde genommen passt die neueste Kabarettnummer der Bayerin, die in der Nähe von München wohnt, beim Auftritt in Kaufbeuren wie das Tüpfelchen aufs I. Denn ausgerechnet am Samstagabend (20.30 Uhr) erklimmt die 60-Jährige die Bühne im Podium (verlegt vom Stadtsaal). Zu jener Zeit also, zu der der FC Bayern nach den Sternen greift – im Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea in der eigenen Allianzarena, das Millionen von Menschen an den Bildschirmen verfolgen werden. Dieser Konkurrenz mit einem Kabarettauftritt zu trotzen, verlangt viel Mut. 'Vom Hasen zum Löwen' wird Lisa Fitz am morgigen Abend im Podium mutieren, das jedenfalls verspricht sie laut Programmankündigung.
Was Mut für die Kabarettistin Lisa Fitz bedeutet? Diese Frage hat sie zuletzt im Interview mit dem Bayerischen Fernsehen so beantwortet: 'Mut zu zeigen heißt in erster Linie, sich den eigenen Ängsten zu stellen.' Im zweiten Schritt allerdings, so Lisa Fitzs Ratschlag, müsse die Angst beiseitegeschoben und die Ärmel tatkräftig nach oben gekrempelt werden. Ein Beispiel aus ihrem Programm: Schon lange regt sich ein deutscher Bürger, nennen wir ihn an dieser Stelle Otto N., über die bundesdeutsche Politik im Allgemeinen und über Bundeskanzlerin Angela Merkel im speziellen auf. Wenn er ihr nur mal die Meinung geigen könnte, wünscht er sich.
Dann plötzlich trifft ein, was unvorstellbar schien: Er darf Frau Merkel die Hand schütteln, verbunden mit der Aufforderung: 'Jetzt dürfen Sie ihr Mal sagen, was Sie schon immer wollten.' Doch was macht Lisa Fitzs Wutbürger, als er aus einer Distanz von maximal 20 Zentimeter in des Kanzlerins Augen blickt? Er verwöhnt sie mit den gestammelten Worten: 'Ja griaß eahna, ähh Frau Merkel. Schee, ähh doss i sie a amoi kenne lerna dearf, ähh'
Aus dem Wutbürger wird kein Mutbürger, sondern ein Angstbürger. Die mag Lisa Fitz nicht. Dass das Herz, plumps, hinunter in die Hose fällt, ist ihre Sache nicht.
Lisa Fitz kommt aus einer Künstlerfamilie – der Großvater Schriftsteller und Schauspieler, die Großmutter Opernsängerin und Theaterleiterin, der Vater Komponist und Musiker, die Mutter Sängerin und Gitarristin, die Cousins Schauspieler, die Tante Drehbuchautorin. Wer auf der Bühne steht, darf keine Angst haben. Zumindest nicht zeigen. Das hat man ihr früh mit auf den Weg gegeben. Wirklich selbstbewusst auf beiden Beinen zu stehen, hätte aber bei ihr eine Weile gedauert, gesteht sie.

Überraschendes Ergebnis
Playboy-Umfrage: Wer ist Deutschlands "männlichster" Promi?
Mut bewiesen hat Lisa Fitz Ende 2011, als sie ihr Leben in Buchform 'Der lange Weg zum Ungehorsam' veröffentlichte – und dabei nichts ausließ: ihre Beziehung zu Ex-Mann Ali Khan ebenso wenig wie ihre Fast-Affäre mit Konstantin Wecker, die Baggerversuche von Franz-Josef Strauss, ihr Auftritt im Dschungel-Camp oder ihr Mitwirken beim Schulmädchenreport.
'Es war nicht leicht, so viel Leben zwischen zwei Buchdeckel zu bringen', gesteht die Powerfrau. 'Ich habe über ein Jahr lang daran gearbeitet.' Nicht viel weniger Zeit benötigt sie, um ein neues Programm bühnentauglich zu machen. Mit 'Mut' ist sie nun auf großer Tour – in Deutschland und in Österreich. Selbst an Tagen, an denen andere um den Pokal der Championsleague kämpfen.
Lisa Fitz tritt am 19. Mai (20.30 Uhr) im Podium Kaufbeuren auf. Karten gibt es bei der Geschäftsstelle unserer Zeitung in Kaufbeuren (08341/809634).